03.08.2012 - Es gibt zwei Stunden Musik des Djembefola Soungalu Coulibaly. Am Mikrofon ist Robert Stöckler. Meine Ausführungen zur heutigen Sendung stützen sich hauptsächlich auf Informationen aus CD-Booklets und ein wenig von den spärlichen...
01.07.2012 - Man nannte sie „yebit“ – das arabische Wort für jemand, der es nicht wert ist, einen Namen zu tragen. Sie schlief eingesperrt in einem Verschlag, sie arbeitete Tag und Nacht, sie wurde geschlagen und bekam keinen Pfennig Lohn....
02.06.2012 - „Ein sich selbst tragender Wachstumsprozess in Afrika muss keine Utopie bleiben“ sagt Jeffrey Sachs Sie hören die 22. Ausgabe Afrika im Kremstal vom 3. Juni 2012. Es geht darum, wie sich Afrika aus eigener Kraft retten kann. Herzlich...
05.05.2012 - Sie hören die 21. Ausgabe vom 6. Mai 2012. Es geht um das Thema „Kann sich Afrika retten“. Herzlich willkommen. Sie hören zwei Stunden authentische aktuelle Musik vom guineischen Radiosender aus Kankan. Am Mikrofon ist Robert Stöckler....
27.12.2010 - Zum Jahreswechsel feiern wir “Silvester”. Aber kaum jemand weiß, warum die Neujahrsfeier bei uns überhaupt so genannt wird. Der letzte Tag des Jahres ist nach dem Heiligen Silvester benannt. Silvester wurde im Jahr 314 von den Römern zum...
26.08.2010 - Das Thema „Arbeitsplätze für AfrikanerInnen“ wird uns heute bis 22 Uhr beschäftigen. Herzlich willkommen bei einer weiteren Ausgabe von „Afrika im Kremstal“ – „Afrika bei uns“. Waris Dirie hat ihre Forderungen...
24.06.2010 - Schwarze Frau, weißes Land. Waris Dirie hat dieses Buch den Frauen Afrikas gewidmet. Sie ist Autorin des Weltbestsellers „Wüstenblume“ (Droemer Verlag, Mai 2010) Erst vor einem Monat bin ich selbst aus Afrika mit der Idee zurückgekommen...