22.09.2022 - Mit dem Gründer von JuVe Automotion, Ewald Perwög, sprechen wir über das Potenzial, die Stärken und Schwächen der E-Mobilität.
22.09.2022 - Wie Alpenmoore mit dem Klimaschutz zusammenhängt und wie es um sie steht, erzählen uns Sylvia Holzträger und Elisabeth Schaber vom Peatland Sience Center der Hochschule Weihenstephan.
22.09.2022 - Mit ihren klimabewussten Abenteuern versuchen Michelle Abert und Liam Strasser Menschen für aktuelle Themen wie nachhaltiges Reisen, Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch hinzuweisen.
08.08.2022 - Wer kennt den Drang, in die Natur zu kommen und vielleicht sogar unter freiem Himmel zu schlafen? Camping-Reisende setzen sich dazu gerne in den gut ausgestatteten Camping-Bus und suchen nach einem idyllischen Stellplatz. Wie Camping-Reisen...
08.08.2022 - Der Klimawandel erhöht das Risiko von Naturgefahren: Starkwetterereignisse, das Abschmelzen der Gletscher und das Auftauen des Permafrostes sind Folgewirkungen. In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ingo Hartmeyer, Geomorphologe...
02.06.2022 - Wie Menschen durch ihr tägliches Tun das Leben in den Alpen mitgestalten und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung der Alpen beitragen, hört man im Podcast «Alpenrauschen» von CIPRA Österreich.
24.03.2022 - Wir gehen sorglos mit unserem Boden um, viel zu oft sehen wir ihn als reine Investition. Die Konsequenzen: Flächenversiegelung, Spekulation mit Grundstücken, steuerliche Fehlreize. Unser Wohnraum wird teurer, unsere Ernährungssicherheit ist...