23.03.2017 - Arbeitsplätze gestalten, Gesundheit erhalten 7,5% aller Betriebe in Österreich, die mehr als 25 Beschäftigte haben, haben niemanden über 55 Jahren angestellt. Altersarmut und Langzeitarbeitslosigkeit bei Personen 50+ waren Thema bei der...
22.03.2017 - Jugendzentrum Kandlheim Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend...
22.03.2017 - Judith Götz war im Haus der STWST, Radio FRO und servus.at in der Kirchengasse 4 zu Gast.Sie hat am 14. März im Rahmen einer Lecture einen Input zu Antifeminismus und rechte Mobilisierung. Ihr Input durfte dankenswerterweise mitgeschnitten...
22.03.2017 - Judith Götz war im Haus der STWST, Radio FRO und servus.at in der Kirchengasse 4 zu Gast. Sie hat am 14. März 2017 im Rahmen einer Lecture einen Input zu Antifeminismus und rechte Mobilisierung gegeben. Im Anschluss an die Lecture hat Sandra...
22.03.2017 - Sandra Hochholzer hat sich auf den Weg gemacht und Informationen und Stellungsnahmen gesammelt. Christian Hofmanninger, der Initiativsprecher der Kampagne Rettet das Jugendzentrum Kandlheim von der Gewerkschaft VIDA Jugend erzählt von der...
22.03.2017 - Live aus dem Kepler Salon in Linz am 21. März 2017. www.kepler-salon.at Wenn auch noch nicht genug – viel wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf dem Feld der Antidiskriminierung, der Gleichstellung und der Anerkennung von...
17.03.2017 - Mit dem Integrationsgesetz werden auf Bundesebene Maßnahmen zur Integration von Asylberechtigten formuliert. Über deren Auswirkungen und die Forderung nach einer finanziellen Entlastung für die Stadt Linz informierten Bürgermeister Klaus Luger...
13.03.2017 - In einem Beitrag sendet Frozine O-Töne aus der Präsentation der Studie „Afrikaner*innen im KZ Mauthausen“, die am 6.3. im Presseclub Concordia in Wien vorgestellt wurde. In einem Telefoninterview berichtet Franz Halbartschlager,...
10.03.2017 - Die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Urfahraner Markts bietet im heutigen FROzine Anlass, um über Bierzelte als politisches Podium und Lustbarkeiten als Antithese zum urbanen Arbeitsalltag zu sprechen. Zu Gast ist Andrea Bina,...
10.03.2017 - Anlässlich des internationalen Frauentages werfen wir einen (kritischen) Blick auf unsere Nachbarländer und gehen der Frage nach wie es dort mit den Gleichstellungspolitiken aussieht. Wie schaut die Rolle der Frau in Bulgarien, Polen und Ungarn...
10.03.2017 - Der Wochenrückblick beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen der Frozines von vergangener Woche: Fr 03.03. Entwicklungspolitische Filmtage im Movimento, Schwerpunkt ‚Palästina‘. Interview mit den Organisatoren vom Verein...
10.03.2017 - Kontrovers diskutiert wird zurzeit wieder die Stellung der Frauen im Berufsleben. Der polnische EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke tätigte kürzlich im EU-Parlament die Aussage: „Natürlich verdienen Frauen weniger als Männer; sie sind...
09.03.2017 - THEMEN: Aktiv-Treff für Menschen mit psychischen Problemen im Wissensturm AK-Befragung: Frauen sehen die herrschenden Verhältnisse kritisch Eine Selbstreflexion zum Weltfrauenkampftag Aktiv-Treff von „pro homine“ Unter dem Motto...
07.03.2017 - Zu Gast im Studio ist die Allianz Feminismus und Krawall, anlässlich des internationalen Frauentags und der damit verbundenen Demo sowie des Protestlabors. Im Ergo Express gibt es den wissenschaftlichen Kurznachrichtenblock von Claus Harringer....