16.07.2019 - Lohnarbeit im Wandel Am 14. Juni 2019 fand der Open Commons Kongress im Wissensturm in Linz statt. Der Themenbereich „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“. Es ging also um die Veränderungen der Arbeitswelt durch die...
10.07.2019 - Michael Hirsch, Philosoph, Politikwissenschafter über Aufstieg, Krise und Überwindung der Arbeitsgesellschaft.// Florian Skrabal, Chefredakteur Dossier über die Lage von investigativen Journalismus in Österreich. Lohnarbeit im Wandel Am 14....
10.07.2019 - Der heißeste Monat in der Geschichte der meteorologischen Aufzeichnungen fand im Juni 2019 statt. Ein Meteorologe von ZAMG Salzburg-Oberösterreich spricht über Tendenzen und Prognosen der Erderwärmung. Zudem findet am 12. Juli wieder die...
08.07.2019 - Sea Watch: Carola Rackete nicht mehr unter italienischem Hausarrest Die deutsche Kapitänin eines Schiffes der Seenotrettungsorganisation „Sea Watch“ wurde festgenommen. Der Grund dafür: 40 Migrant*innen am Bord, die über zwei...
07.07.2019 - VIRUS: Kurz‘ „Wasserstoffbombe“ ist ein Klima-Rohrkrepierer.Beim Klimaschutz müssen Profis ran – es braucht endlich Nägel mit Köpfen.// Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ über Ursachen, sowie ökologische und technische Folgen des...
04.07.2019 - Ist eine andere Welt wahrscheinlich? Das fragt sich nicht nur die Redaktion von FROzine, nein, auch Chris Carlson von Radio Flora stellt sich diese Frage. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit Lateinamerika, genauer mit dem Amazonasgebiet und...
02.07.2019 - Enttäuschend aber doch: auch in der neuen Ausgabe des „Schwarzbuch Arbeitswelt“, das alle 3 Jahre erscheint, tauchen viele Fälle auf, die gegen gültiges Arbeitsrecht verstoßen. Die Ausgabe wurde in 3 Bereiche unterteilt: – Im...
02.07.2019 - Pressekonferenz zum „Schwarzbuch Arbeitswelt 2019“ Enttäuschend aber doch: auch in der neuen Ausgabe des „Schwarzbuch Arbeitswelt“, das alle 3 Jahre erscheint, tauchen viele Fälle auf, die gegen gültiges Arbeitsrecht...
02.07.2019 - Der Titel des heurigen Open Commons Kongress lautete: „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“. Er fand Mitte Juni im Wissensturm in Linz statt und beschäftigte sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt durch die stattfindende...
02.07.2019 - Der Titel des heurigen Open Commons Kongress lautete: „Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt“. Er fand Mitte Juni im Wissensturm in Linz statt und beschäftigte sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt durch die...
01.07.2019 - Warum gehen Menschen zu tausenden auf die Straße? Gibt es so etwas wie eine Protestkultur und verändert sich diese laufend? Vor allem im Zuge der Klimakrise erfahren Demobewegungen gerade regen Zulauf. Das Wir-Gefühl beflügelt und nimmt die...
29.06.2019 - Wie kann eine neutrale, qualitätsvolle Sexualerziehung an Schulen aussehen? Soll sie ausgelagert werden, überwacht werden? // 50 Jahre Stonewall Riots wird gefeiert – Aufstände gegen ein rigides, binäres Geschlechterregime // Ein Vorfall am...
29.06.2019 - Am 24. Mai fand anlässlich der Europawahl ein globaler Klimastreik statt. Über die Grenzen Europas hinaus gingen vor allem junge Menschen auf die Straßen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Zum zweiten mal seit dem entstehen der...
28.06.2019 - Wie schaut es aus mit der Sozialen Mindestsicherung als Instrument der Armutsbekämpfung in Österreich? Das Projektmanagement-Team vom Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU Linz stellt die Studie „150 Euro können reichen?...