23.12.2018 - Weitere Vorträge aus der Reihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“. 2018 war eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ gewidmet, überwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm. Wir bringen im...
23.12.2018 - Ein Vortrag aus der Reihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“. 2018 war eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ gewidmet, überwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm. Wir bringen im Dezember in...
22.12.2018 - Radio FRO war beim 2. Internationalen Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen. Zahlreiche Workshops, Vorträge, Ausstellungen und ein Podiumsgespräch zum Schwerpunktthema Kinderrechte und...
19.12.2018 - Vortrag von Alex Demirovic, Berlin mit anschließenden Publikumsgespräch. Ein Mitschnitt vom 21.11.2018 im Wissensturm in Linz. Erstausstrahlung auf Radio FRO in Kultur & Bildung Spezial. Karl Marx‘ Geburtstag jährt sich 2018 zum...
18.12.2018 - Vortrag von Stefanie Wöhl, Wien mit anschließenden Publikumsgespräch. Ein Mitschnitt vom 28.11.2018 im Wissensturm in Linz. Erstausstrahlung auf Radio FRO in Kultur & Bildung Spezial. Karl Marx‘ Geburtstag jährt sich 2018 zum...
17.12.2018 - of the economy and the household Vortrag von Ursula Huws, Hertfordshire, GB mit anschließenden Publikumsgespräch. Ein Mitschnitt vom 28.11.2018 im Wissensturm in Linz. Erstausstrahlung auf Radio FRO in Kultur & Bildung Spezial. Karl...
14.12.2018 - 2018 war eine insgesamt 12-teilige Veranstaltungsreihe „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ gewidmet, überwiegend mit Vorträgen im Linzer Wissensturm. Wir bringen vier der sechs im Herbst stattgefundenen Vorträge in Kultur und Bildung Spezial und...
07.12.2018 - …10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention. Vortragende: Klaudia Karoliny. Mag.a Christine Steger. Regina Gotsmich. Mitschnitt aus dem Museum Arbeitswelt Steyr vom 27.11.2018. Bereits zum 6. Mal veranstaltete SOS-Menschenrechte – wieder in...
09.11.2018 - Auftakt einer 5 teiligen Sendereihe zum Thema 24h Betreuung in D, A und CH. Wir begleiten das Forschungsprojekt rund um das Team von Brigitte Aulenbacher, Institut für Soziologie, Abteilung für Gesellschaftstehorie und Sozialanalysen an der...
08.11.2018 - Vortragende: Kübra Gümüsay und Mag.a Dr.in Assimina Gouma Mitschnitt aus dem Linzer Wissensturm vom 22.10.2018. Bereits zum 6. Mal veranstaltet SOS-Menschenrechte – in Kooperation mit der Volkshochschule Linz und der Volkshochschule OÖ –...
08.11.2018 - Vortragende: Kübra Gümüsay und Mag.a Dr.in Assimina Gouma Mitschnitt aus dem Linzer Wissensturm vom 22.10.2018 Bereits zum 6. Mal veranstaltet SOS-Menschenrechte – in Kooperation mit der Volkshochschule Linz und der Volkshochschule OÖ –...
05.10.2018 - Zu Gast bei den Linken Gesprächen der Linzer KPÖ war am 18. September Melina Klaus. Ihr bereits langjähriges Thema: das bedingungslose Grundeinkommen, kurz BGE. Für Melina Klaus stellt Bedingungsloses Grundeinkommen als politische Forderung...
21.09.2018 - In der 5. und letzten Sendung der Sendereihe Not to disappear! Vom Verschwinden der Frauen aus.. fragen wir die Entscheiderinnen im Land warum es sowenige Frauen in diesen Positionen gibt. Frauen sind so gut ausgebildet wie nie zuvor, dennoch...
13.09.2018 - Kurz vor dem Filmfestival Crossing Europe 2018 führte Wiltrud Hackl – Autorin, Journalistin, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Kulturpolitik – im Linzer Keplersalon ein Gespräch mit der Filmemacherin Alenka Maly und der Malys...