19.04.2019 - Lehrgang MBA Management und Leadership für Frauen, Interview mit Dr.in Barbara Kovsca-Sagmeister, Ausstellung „Gleichstellung und Gleichbehandlung bei der Stadt Linz im Fokus der Kunst“, Interview mit der Künstlerin Renate Moran und der...
29.10.2018 - UN-Frauenrechtskonvention und die Kampagne „#rechtehatsie“, Interview mit Mag.a Daniela Almer; Gedenkjahre 1918/1938, Festvortrag „Die Gescheiterte Republik“ von Univ.Prof. Dr. Anton Pelinka / Ausstellung „Jüdische...
02.05.2018 - Berufe, Ausbildungen, Lebenswege und Träume… Die Teilnehmerinnen am Girls‘ Day fragen nach…
27.03.2018 - Veranstaltungen zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Interview mit Univ. Prof. Brigitte Aulenbacher; Lesungen in der Stadtbibliothek für Erwachsene und Kinder; Tiere und Pflanzen in der Stadt. Gestaltung: Hildegard Griebl-Shehata
20.02.2018 - „Themenabend zum 12. März 1938“, Interview mit Dr. Walter Schuster, Direktor des Archivs der Stadt Linz; „Bedingungsloses Grundeinkommen – Zukunft oder Spinnerei?, Interview mit Helmo Pape, Obmann des Vereins „Generation...
25.01.2018 - Meisterwerke der Musikgeschichte, Interview mit Dr. Ikarus Kaiser; Lehrgang zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses, Interview mit Mag.a Ilona Angerer; Lesungen der Stadtbibliothek u.a. Beate Maxian „Die Frau im hellblauen Kleid“ und im...
08.08.2017 - Frau Bürgermeister – Frau Bürgermeisterin – Bürgerfrau – Bürgerinnenmeisterin? – Wortspielereien, die die Realität spiegeln… Wir haben nicht die richtigen Bezeichnungen für Frauen in der Politik. Obwohl 52% der Bevölkerung...
04.05.2017 - Wie sehr hängt die Berufswahl mit dem Geschlecht zusammen? Welche Berufe würden die LinzerInnen wählen…? Fragen zum Girl’s Day von Teilnehmerinnen eines Radioworkshops.
06.03.2017 - Weniger Lohn für gleiche Arbeit, Gäserne Decke, Equal Pay Day…die Fakten sind bekannt – Wie sorgt man für Gleichberechtigung in der Berufswelt. Schülerinnen der HBLW Landwiedstraße fragen PassantInnen nach ihrer Meinung.
28.02.2017 - Projektmanagement-Diplomlehrgang, Interview mit dem Lehrgangsleiter Michael Pany; Vortragsreihe Kinderleben.heute, Interview mit dem Diplom-Pädagogen Dr. Martin Textor; KlimaKino Schwerpunkt Ernährung und Böden; Vorlesestunden für Kinder in...
01.12.2016 - Wer macht die Hausarbeit? Wer ist in Führungspositionen? SchülerInnen der BS 7 Linz stellen Fragen zur Gleichberechtigung der Geschlechter.
23.11.2016 - Was macht Kinder glücklich, was brauchen sie? Eine Gruppe der Kinderfreunde Linz hat sich mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt und dazu auch Erwachsene interviewt.
22.11.2016 - Aktiv-Treff für Menschen in seelischen Krisen, Interview mit der Leiterin Alexandra Brunner; Vorlesestunden im Kibulela, dem Kinderbuchleseland im Wissensturm, Interview mit der Organisatorin Anneliese Zeilinger; Traumatische Erlebnisse und ihre...