22.05.2020 - Thema des Monats: Schule mit Corona – erste Eindrücke nach dem Schul-Re-Start am 18.5. Beste Bildung: Geniale Resilienz – Gespräch mit Sonja Brauner, Pädagogin & Psychotherapeutin und Autorin des gleichnamigen Buches über...
15.04.2020 - Thema des Monats: Verbildet Bildung? Interview mit Thomas Mohrs, Professor an der Pädagogischen Hochschule OÖ mit Schwerpunkt Ethik und Politische Bildung, Leiter des Zentrums für Persönlichkeitsbildung und Begabungsförderung über Bildung...
16.01.2020 - Thema des Monats: Das Bildungsprogramm der neuen Regierung – kritisch betrachtet: Überblick über das Bildungsprogramm –> Download Zusammenfassung von vers. Stellungnahmen O-Ton-Stellungnahmen von Raphaela Keller (Österr....
21.11.2019 - Thema des Monats: Ökologie der Kindheit – Bericht vom 2. Kongress in Mauerbach (aus technischen Gründen verschoben auf Sendung #57 vom 18.12.19) Bildungsneuigkeiten: – arbeitsrechtliche Beratung der Gewerkschaften vida und GPA-djp...
16.10.2019 - Thema des Monats: „Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?“ – Rezension des gleichnamigen Buches und Gespräch mit dem Autor Jürgen Kaube. Bildungsneuigkeiten: Rahmenbedingungen im Kindergarten – eine Frage der...
18.09.2019 - HörerInnen fragen VertreterInnen von zur NR-Wahl am 29.9.19 wahlwerbenden Parteien. Die Fragen werden sich um Bildungspolitik und Bildung im Allgemeinen (Schule, Kindergarten, Universitäten, Erwachsenenbildung, …), aber auch Bildung im...
22.08.2019 - Johannes Maria Lex, Ehemann der im Vorjahr verstorbenen Expertin für Elementare Bildung Heidemarie Lex-Nalis, erzählt über seinen Bildungsweg, Personen, die ihn geprägt haben, seine Bildungsengagements, seine Ehe und seine Aktivitäten mit der...
15.05.2019 - Thema des Monats: Berufsaussichten für frei-sich-bildende junge Menschen 3. Teil der Serie über’s Freilernen, Vortrag von Ulrich Remus Bildungsneuigkeiten: Under Pressure – Ergebnisse einer Studie der PH NÖ und der Uni Wien zum...
17.04.2019 - Beste Bildung: Bericht von der Podiumsdiskussion zum Thema „gender- und religionsneutrale Pädagogik“ anlässlich der Eröffnung des Kindergartens Philokids am 6.4.19 – Podiumsdiskussion in voller Länge
17.04.2019 - Thema des Monats: Begeisterung – die Energie der Kindheit wieder entdecken Bericht von der Buchpräsentation von André Sterns neuem Werk und Interview mit dem Autor Beste Bildung: Bericht von der Podiumsdiskussion zum Thema „gender-...
20.02.2019 - Thema des Monats: Tag der Elementarbildung am 24.1.19 – Zusammenfassung der Pressekonferenz des ÖDKH – Gedenktafelenthüllung für Heide Lex-Nalis Beste Bildung: Demo der IG DaF/DaZ Mein Senf: Bildung ist nicht bloß Schule –...
17.01.2019 - Thema des Monats: Homeschooling und Unschooling als Möglichkeiten, sich individuell zu bilden Gespräche mit Karin Siakkos und Claudia Haas, die ihre Kindern indivduelle Bildungswege ermöglichen Infos zu Karin Siakkaos und dem Mitananda-Hof...
21.11.2018 - Thema des Monats: Die Freiheit des Menschen ist unantatsbar – Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen und Promotor eines Frei-sich-Bildens Bertrand Stern anlässlich seines 70. Geburtstages Website von Bertrand Stern Beste Bildung: Das...