19.09.2012 - In Folge 178 der Wegstrecken war Folgendes zu hören (aus urheberrechtlichen Gründen sollte die Musik zur Sendung fehlen, aber das Schnittprogramm vereitelte dies. Dieses Herumschnipseln ist zum Glück nicht mehr nötig). Vorab einmal kurze...
22.08.2012 - In Folge 177 der Wegstrecken im Freien Rundfunk OÖ wurde wie folgt zu Gehör gebracht: Der leicht gekürzte Mitschnitt des Vortrags „Mobilität in den Städten„, den DIin Bettina Urbanek, Mitarbeiterin des VCÖ (Verkehrsclub...
26.05.2012 - In Folge 172 der „Wegstrecken“ war wieder einmal vom „Karlsruher Modell“ zu hören. Dieses auch weiterhin äußerst erfolgreiche ÖV-Verkehrssystem zeichnet sich u.a. durch eine Vielzahl von Direktverbindungen aus der...
21.02.2012 - Beschlagwortung wird demnächst noch ergänzt. Der abgeschnittene Anfang liegt an einem hartnäckigen technischen Fehler bei der Aufzeichnung der Sendung für die Wiederholung bzw. Archivierung. Wegstrecken Folge 169 Buchbesprechung &...
03.02.2012 - Krankheitsbedingt in Folge 168 der Wegstrecken zwei Gespräche aus der Reihe „Es ist höchste Eisenbahn!“. Diese fünfteilige Gesprächsreihe ging vom 23.6. bis 01.07.2011 von der Radiobühne des Festivals der Regionen am Rathausplatz...
17.01.2012 - In Folge 167 vorwiegend Ausschnitte aus der Eröffnungsveranstaltung der 9. Salzburger Verkehrstage 2011 – „Lust und Last der Mobilität“ am 3. Oktober 2011 in St. Wolfgang am Wolfgangsee/OÖ. Am Eröffnungsabend war vor allem...
01.12.2011 - Gut, ich gebe zu, ein „müdes Scherzal“. In Folge 165 sind ein paar Dinge schiefgelaufen: teils massive Beeinträchtigung der Arbeit im Studio durch Soundchecks im Saal der Stadtwerkstatt, auch die Türschließungen Richtung Saal...
21.04.2010 - Die Wegstrecken reisten diesmal zumindest im Geiste nach Island ins Gebiet des Vulkans. Keine Sorge, Sie werden nicht mit Untergangsvisionen von Fluggesellschaften und den Ärgernissen relativ wohlhabender Fluggäste belästigt, die wenigstens...
16.12.2009 - WEGSTRECKEN, Folge 133, 15. Dezember 2009 Vorerst Berichte über Aktionen Verein Fahrgast bzw. ProBahn Österreich rings um den 11.12. AUSTRO-TAKT 2020 für Bahn & Bus ist wirksamster Klimaschutz Die Fahrgastvertretung probahn ÖSTERREICH...
22.10.2008 - Gespräch mit dem Verkehrssprecher der Grünen im OÖ Landtag, Gunther Trübswasser. Themen: Barrierefreiheit * Vinschgaubahn * Mühlkreisbahn * Regio Liner * Verkehrskonzept Großraum Linz * (Zer-)Siedlungspolitik
30.07.2008 - Radfahren und Baustellen und andere Hindernisse; Keine Preiserhöhung bei ÖBB; Übernahme Pinzgaubahn durch SLB; Eindrücke aus Kassel; Mangel an Barrierefreiheit bei DB und ÖBB, im speziellen kürzlich erschwerte Zugangsbedingungen für...
20.06.2007 - Nach den gewohnten Kurzmeldungen für die werte HörerInnenschaft bildete diesmal das Gespräch mit Andrea Fröschl, Selbstbestimmt Leben Initiative OÖ und Dietmar Robert Janoschek, Präsident der für Barrierefreiheit arbeitenden Organisation...
20.08.2005 - Zusammenfassung des Mitschnittes der am 24. Mai in der Linzer Arbeiterkammer stattgefundenen Podiumsdiskussion, siehe auch www.wegstrecken.at; Kurzmeldungen/Informationen
12.04.2005 - Tagung: 2. Salzburger Verkehrstage, Laufen/Oberndorf Oktober 2004, DI Otfried Knoll (Geschäftsführer NÖVOG): Wege zum nördlichen Nachbarn. Dazu Kurzmeldungen & wie gewohnt nützliche Informationen. Willkommen in den 1930er-Jahren: Wenn...