23.05.2023 - Über Dating mit Jüngeren, Felgen, Blunts, Abtreibung, der wunderbaren Zeit der Sonne in Fische, Lacke-Peter, Sauna-Peter und Chefbauern. Zuhörerinnenstory: Verwechselungspeter
23.05.2023 - In dieser Sendung hört ihr ein Interview mit Reinhard Steurer zum Thema „Klimakleber und Kanzler“, das von Lars Pollinger für die Sendung „Die Sonne und Wir“ (https://cba.media/podcast/die-sonne-und-wir) geführt wurde....
22.05.2023 - Wie steht es um den Klimaschutz in Österreich? Was hat das Gasbohren mit den Klimazielen zu tun und ist Atomstrom grüner Strom? Das fragt Lars Pollinger den Experten. Johannes Wahlmüller ist Experte für Emissionen, Gas und Klimaschutz von...
16.05.2023 - Heute bei Monika Andlinger zu Gast im Kulturmix ist Linda Hofbauer, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BABSI. Sie erzählt, wofür die Abkürzung BABSI eigentlich steht, welche Projekte dort verwirklicht...
16.05.2023 - Es spricht Christina Sammer über Ermittlung des CO₂-Fußabdruckes und Definition der Klimaziele. Christina Sammer ist den größten Emissionsquellen auf der Spur. Das Klimabündnis-Webinar war am 28. März 2023.
16.05.2023 - Katharina Benedetter vom Verein Hallo Klima spricht über strategischer Klimakommunikation. Wie spreche ich effektiv, effizient und empathisch über die Klimakrise? Wie kann Klimakommunikation transformativ wirken? Sie hören einen Mitschnitt...
16.05.2023 - Johann Nepomuk Koglgruber ist in der Kleinen Nothmühle im Aisttal bei Wartberg geboren. Er wurde Chorherr im Stift Schlägl und erhielt den Ordensnamen Cajetan. Die Sendung erzählt aus seiner Lebensgeschichte, die in einer stürmischen...
15.05.2023 - Moore sind eines der klimarelevantesten Ökosysteme der Erde. Als Kohlenstoff-Speicher und Wasserreservoire können intakte Moore einen wesentlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung und zur Anpassung an den Klimawandel leisten. In der...
12.05.2023 - Sein 150-jähriges Bestehen feiert der Musikverein Rainbach mit einem 3-tägigen Fest von 19. – 21. Mai am Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum. Infos zum Verein und zum Festablauf geben die Obfrau Jacqueline Stumbauer und Kapellmeister Stefan...
12.05.2023 - Im Jahr 2022 betrug die Teilzeitquote in Österreich insgesamt durchschnittlich 30,5 Prozent; bei den Männern knapp 13 Prozent und bei den Frauen fast 51 Prozent. Grund dafür, dass die Teilzeitquote bei Frauen fast 4x so hoch ist, sind meist...
10.05.2023 - Der Wonnemonat bringt Sonne und Wärme, die alles grünen und wachsen lässt. Es ist eine Pracht, die nicht nur unser Auge erfreut, sondern vieles aus der blühenden Natur können wir für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden nutzen. Der...
10.05.2023 - Nicht nur seit der Energiekrise und der gestiegenen Inflation sind viele Gemeinden in Budgetnöten. Die Krise bahnte sich schon längere Zeit an. Seitdem man nämlich gewissen Personen und Gruppen die Steuern gesenkt oder überhaupt erlassen...
09.05.2023 - Die Integrationsstelle des Landes Oberösterreich lud am Montag den 08.05. zur Studienpräsentation und zum Podiumsgespräch ein. Diese Studie liefert erstmals Einblicke in die Koranschulen in Oberösterreich. Mit Vorträgen von: Thomas...
09.05.2023 - Am 9. Mai war das Freie Radio Freistadt in der Sportmittelschule Sandl mit einem Radioworkshop zu Gast. Die Schüler*innen der 4. Klasse erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft und die Geschichte des Radios in Österreich, sie lernten...