24.01.2023 - Ab 1. Jänner 2023 startete laut Verpackungsverordnung in einigen Bezirken in Oberösterreich die einheitliche Sammlung von allen Kunststoffverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack. Ab 2025 ist die gemeinsame Sammlung von Kunststoff-...
23.01.2023 - Im Magazin Kulturmix hat Monika Andlinger einmal in der Woche eine Stunde lang einen Gast im Studio. Die Studiogäste stammen vorwiegend aus dem Kulturbereich und gesprochen wird über verschiedenste Themen aus dem vielfältigen Themenkreis...
19.01.2023 - Franz Resl war in seinem Zivilberuf als Eisenbahner einige Jahre in Pregarten stationiert. Passend zur Faschingszeit bringt Erwin Zeinhofer einen kleinen Querschnitt durch die Werke des Meisters der humorvollen Kurzgeschichten.
18.01.2023 - Sendungsgestalterin Selcan Yildirim liefert in dieser Ausgabe einen Rückblick der besprochenen Sendungen des letzten Jahres und fragt sich, ob es bereits Verbesserungen gibt, zum Beispiel bei den Themen Frauenrechte und Kinderrechte. Außerdem...
17.01.2023 - Thema der Jänner-Ausgabe sind die Neujahrsvorsätze. Unter anderem geht es in dieser Sendung darum, wie die Frauen Weihnachten und Silvester verbracht haben. Ob es Unterschiede gibt im Feiern, wenn sie gearbeitet haben und ob sie...
16.01.2023 - Das Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität, Bezirk Freistadt, kurz REKI, lädt in Kooperation mit ZusammenHelfen in OÖ zu einem Austauschtreffen für private Quartiergeber:innen für Vertriebene aus der Ukraine ein. Alle,...
16.01.2023 - Freistadt soll eine offene Kreativ- und Digitalwerkstatt, oft auch als Fablab oder MakerSpace bezeichnet, erhalten. Hinter der Initiative stehen drei Personen aus den beiden Vereinen “Purzelbaum – Freistädter Eltern-Kind-Treff” und “Otelo...
12.01.2023 - Viel Interessantes hat Dr. Peter Sablatnig für den Februar zusammengetragen: Er beginnt mit der Geschichte, die Karl May in Linz erlebte. Vor 100 Jahren wurde die UDSSR gegründet, anfangs nicht besonders spektakulär, allmählich jedoch mächtig...
11.01.2023 - Hildegard von Bingen hat den Reichtum, den uns die Schöpfung bietet, erkannt. In ihrer Pflanzenheilkunde kommt auch der ganzheitliche Ansatz nicht zu kurz. Den Grundstein für unsere Gesundheit legen wir bereits mit einer gesunden Lebensführung...
22.12.2022 - Veeh-Harfen- und Literaturwerkstatt-Projekt von Michaela Leitner & Markus Lerchbaumer Traumpädagogik & Traumzentrierte Fachberatung/ Proges-Akademie
22.12.2022 - Machen wir das Jahr 2023 zum Klimaschutzjahr! Aber wie geht das? Wie kann man überhaupt im Alltag das Klima schützen? Im Interview mit Stefan Renoldner (EBF) erklärt eine Expertin von Global 2000 Neujahrsvorsätze, also konkrete Tipps und...
21.12.2022 - CO2-Emissionen sind ein globales Problem. Der Weltenergiebedarf hängt vorwiegend von fossilen Energiequellen ab. Nicht nur CO2-neutrale synthetische Kraftstoffe benötigen Elektrizität zur Herstellung, sondern insbesondere die rapide wachsende...
21.12.2022 - Jesus fordert, dass Vorgesetzte und Machthaber ihre Stellung als Dienst sehen, Orden sollen Vorbild geben. Worin besteht dienen in unserer Zeit? Psalmen 131 und 133 – Lob der geschwisterlichen Liebe
20.12.2022 - In dieser Sendung und ersten Station hören sie Zitate aus der Pfarrchronik Rainbach und aus dem Lebensbericht der Kerschbaumer Bäuerin Johanna Schaumberger. Weiters hören sie den beeindruckenden und umfassenden Erlebnisbericht von Prof. Hans...