03.12.2020 - Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Silent Spring: Biodiversität in der Krise“ von Franz Essl vom Department für Botanik und Biodiversitätsforschung an der Universität Wien. Der Vortrag wurde im Rahmen der Vortragsreihe...
01.12.2020 - Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten momentan im Homeoffice. Für viele Arbeitnehmer*innen war es im März das erste Mal, dass sie von zu Hause aus gearbeitet haben. Für einige ist Homeoffice eine gute und neue Alternative...
01.12.2020 - Selcan Yildirim bespricht in dieser Ausgabe von Dialog FM das Thema Bildung und welche Auswirkungen diese auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsmarkt hat. Besonders mit Hinblick auf Jugendliche aus der türkischen Community.
27.11.2020 - Bgm.in Teufer über die Herausforderungen der Pandemie für die Stadt Freistadt
24.11.2020 - Die Atomlobby versucht, Atomkraft als probates Instrument gegen den Klimawandel in Stellung zu bringen. Ein Unfug, wie wir wissen, denn dafür ist Atomkraft zu dreckig, zu teuer und auch viel zu langsam. Aber weiß das auch die Jugend? Nicht...
23.11.2020 - Das Thema der heutigen Sendung ist der Online-Vortrag „Naturgesetze sind nicht verhandelbar: Zur Physik des Klimasystems“ von Herbert Formayer vom Institut für Meteorologie und Klimatologie an der BOKU Wien. Der Vortrag wurde im Rahmen der...
20.11.2020 - Folge 8 von 12 mit Literatur von Jennifer B. Wind. Aus dem Thriller „Als Gott schlief“, 2014 dotbooks GmbH, München. – „…ein nachdenklich machender Thriller, dessen schonungslose Darstellung vergangenen Unrechts...
20.11.2020 - Folge 8 von 12 mit Literatur von Rupert Walter Federsel. Aus „Ikarus, flieg aus deinem Denkgefängnis“ sowie „Mut zum Glücklichsein“, beide erschienen 2013 im Bayer Verlag; letzteres bereits in zweiter Auflage. –...
20.11.2020 - Glaubensfrage, Geschichten, Obdachlosenwallfahrt
19.11.2020 - Bernhard Schwab führte ein Interview mit Illona M. Otto, Professorin am Wegener-Center an der Universität Graz. Frau Otto hat bereits eine lange wissenschaftliche Laufbahn hinter sich, die sie quer durch Europa führte. Aktuell modelliert sie...
18.11.2020 - Zu Gast bei Roland Steidl ist Dennis Tamesberger, Referent für Arbeitsmarktpolitik in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer OÖ. Themen: Jugend und Arbeit, Bildungsstandards und Corona-Folgen für...
17.11.2020 - Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler im sozialen Bereich. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit absolviert. Damit leisten die Freiwilligen eigenständige, unerlässliche und...
17.11.2020 - Wie beurteilt die SPÖ die Klimapolitik der Bundesregierung? Warum hat die Wiener SPÖ die Koalition mit den Grünen aufgekündigt? Bernhard Schwab führte ein Interview mit Julia Herr, Nationalratsabgeordnete und Klima- und Umweltsprecherin der...
15.11.2020 - Livia Wagner, Senior Expert bei Global Initiative Against transnational organized crime, spricht im Interview über den Einfluss der Corona-Pandemie auf den weltweiten Menschenhandel.