06.02.2024 - Zivilgesellschaftliches Engagement kennt viele Formen und Ziele – und der Verein füruns (bisher Verein dieziwi) unterstützt dieses in seiner Vielfalt. Gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz,...
05.10.2022 - Viele Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden, kennen Situationen bei Ämtern, Behörden, aber auch bei Ärzt:innen, bei denen sie ungerecht behandelt wurden.
09.08.2022 - Isabella verrät im Interview praktische Tipps, wie Freiwillige Schüler:innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in ihrem Bildungsweg unterstützen können.
18.05.2022 - Die zweite Ausgabe von ZusammenHelfen beschäftigt sich mit 3 Themenbereichen rund um das freiwillige Engagement für Geflüchtete: Ukraine-Update: aktuelle Infos zum Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine Arbeitsmarktzugang: Grundinfos zum...
04.05.2022 - In dieser ersten Ausgabe von ZusammenHelfen stellt sich Sendungsgestalterin Andrea Mayrwöger sich und ihren Verein vor. Danach gibt sie aktuelle Info-Updates rund um die Freiwilligenarbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine – von...
17.11.2020 - Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler im sozialen Bereich. In Oberösterreich werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit absolviert. Damit leisten die Freiwilligen eigenständige, unerlässliche und...
06.11.2020 - Wolfgang Walther ist Arzt und Biobauer in Spielfeld. Im Herbst und Winter 2015/2016 war er einer von hunderten Freiwilligen, die am Grenzübergang den Ankommenden zur Seite standen. Heute engagiert er sich für die Aufnahme von Menschen aus Moria.
09.03.2020 - Unser Gast Markus Tripp kommt aus Seeboden am Millstäter See. Momentan macht er als Zivildiener im Rahmen des freiwilligen Umweltjahrs Dienst beim Klimabündnis Kärnten. Markus ist 18 Jahre alt, ist Initiator der Klimademos Fridays for Future...
01.10.2019 - Die Organisation Fridays For Future. Seit Monaten liest, hört und sieht man in allen Medien sehr viel von der Organisation Fridays For Future, die nicht nur auffällt, weil die meisten Mitglieder junge Schülerinnen und Schüler sind, sondern sie...
16.09.2019 - Znanost in dežela Koroška o izzivih in položaju I Die Wissenschaft und das Land Kärnten über die Herausforderungen und Lage Im ersten Beitrag dieses Themenschwerpunktes sprechen wir zuerst mit dem Gesundheitsökonomen Martin Zuba. Dieser...