05.11.2020 - Rätselhafte USA - Versuch, ein paar Schleier zu lüften um ein wenig besser zu verstehen.
04.11.2020 - Die jährliche internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ findet heuer von 25. November bis 10. Dezember statt, organisiert vom Verein Autonome Frauenhäuser (AÖF). Aus diesem Anlass hat FRF-Moderatorin Claudia Prinz,...
30.10.2020 - Dass Corona nicht nur die Einsamkeit älterer und alleinstehender Menschen verstärkt, sondern auch bei Berufstätigen für viel Verunsicherung sorgt, zeigt sich am Thema Homeoffice. Ganz plötzlich allein daheim arbeiten, anstatt wie gewohnt in...
29.10.2020 - Andreas Stangl über Herausforderung durch Covid19 und wie die AK auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagiert.
27.10.2020 - Unsere neue Zeitung ist draußen! In dieser Sendung blättern wir kurz durch die 16 Seiten, machen ein bisschen Gusto drauf, sich diese Ausgabe unter post@atomstopp.at per Post nach hause zu bestellen. Die Themen? Ein kurzer Anreißer zum...
27.10.2020 - Einmal arm – immer arm? Jedes 5. Kind in Österreich ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Aber kann man diese Armut abschaffen und wenn ja, was braucht es dazu? Und warum ist es leichter in der Stadt arm zu sein, als am Land?
27.10.2020 - Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne...
23.10.2020 - Durch das Einbeziehen der Bevölkerung können klassische Entscheidungsprozesse erweitert werden – wodurch im Regelfall bessere Entscheidungen für alle getroffen werden. Sei es nach dem Motto „Bürger statt Beton“ im Hochwasserschutz,...
22.10.2020 - Das Thema dieser Sendung ist Klimakrise und Nachhaltigkeit in der Literatur. Sie hören eine Online-Lesung aus dem Buch „Ausnahmezustand“ vom Autor Thomas Aiginger. Die Online-Lesung wurde im Rahmen der Klimawoche von den Scientists for Future...
22.10.2020 - Die Frauenberatungsstelle BABSI über die besonderen Herausforderungen durch Covid-19.
15.10.2020 - In dieser Sendung dreht sich alles um den Klimawandel. „Was ist Klimawandel genau?“ – „Was kann jeder/jede einzelne tun um Erderwärmung und Umweltzerstörung entgegenzuwirken?“ Jenny und Manuela klären euch auf! ...
15.10.2020 - In dieser Sendung werden SchülerInnen der HLW Freistadt zum Thema Klimawandel interviewt und nach ihrem Zukunftsszenario befragt. Sind sie optimistisch oder sehen sie auf die Umwelt bezogen ein eher düsteres Bild? Der Beitrag wird musikalische...
12.10.2020 - Die Frauenberatungsstelle BABSI zum Equal Pay Day
08.10.2020 - AMS-Geschäftstellenleiter und Alois Rudlstorfer erklärt Hintergründe zu Zusammenhänge der Arbeitsmarktpolitik