21.01.2017 - Dr. Siegfried Lachmair ist Unternehmensberater, Coach für Führungskräfte und Wirtschaftsmediator und Co-Autor des Buches: „Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege“ Markus Rapold hat mit ihm über die Inhalte des...
17.01.2017 - Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Roland Steidl hat Naima Hattmannsdorfer zu Gast. Ursprünglich ausgebildet als Krankenpflegerin, arbeitet sie seit längerem in der Betreuung von Menschen in psychischen Krisen,...
14.01.2017 - Rund € 1500.- sind das schöne Ergebnis, das durch den Sendemarathon „4 Tage fia den Sozialmarkt“ gespendet werden konnte. Wer hinter dieser Aktion als verantwortlich zeichnet und wie die Spenden verteilt wurden, erzählt Frau...
06.01.2017 - Eine Gruppe von 10 jungen Leuten hat in einer Dauersendung im FRF (4 Tage) Spenden für den Sozialmarkt Freistadt gesammelt. Im Gespräch mit Hubert Tröbinger erläutern sie Beweggründe und Engagement für diese Aktion.
03.01.2017 - Am 25. November 2016 haben „Die Grünen – Generation plus OÖ“ in Linz zum Symposium „Alt, aber gut!- Strategien gegen Altersdiskriminierung“ ins Pressezentrum Linz eingeladen. Vortrag von Dr.in Margit Scholta. Sie ist Soziologin und...
03.01.2017 - Am 25. November 2016 haben „Die Grünen – Generation plus OÖ“ in Linz zum Symposium „Alt, aber gut!- Strategien gegen Altersdiskriminierung“ ins Pressezentrum Linz eingeladen. Gedanken von Brigitte Schimmerl – Autorin und...
03.01.2017 - Diskriminierung aufgrund des Alters passiert häufig versteckt, kaum bemerkt und ist überaus verbreitet. Konkret spricht man von Altersdiskriminierung oder AGEISM (englische Bezeichnung), wenn eine soziale und ökonomische Benachteiligung von...
03.01.2017 - Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung vom Juli 2010 wünschen 88 Prozent der Deutschen und 90 Prozent der ÖsterreicherInnen eine „neue Wirtschaftsordnung“. Seit der Bankenkrise 2008 ist es vielen EuropäerInnen klar geworden, dass es...
29.12.2016 - Die Mitschnitte der heutigen Sendung entstanden im Dezember 2016. Das Thema war: „Armut“ Die Texte stammen von: Gertraud Gruber, Herbert „Gentlemen“ Kastner, Brigitte „Koxi“ Koxeder, Stefan „Jackson“ Mann, Ruth Oberhuber, Herwig...
27.12.2016 - Eine Sendung über den Sozialmarkt „arcade“ in Freistadt und 72 Stunden Radio nonstop. Wie andernorts auch gibt es in Freistadt einen Laden, in dem Waren jenseits des Ablaufdatums zu günstigen Preisen von Freiwilligen an Bedürftige...
14.12.2016 - Das Anti Atom Komitee bergrüßt Praved Krishnapilla, indischer Filmproduzent von NUCLEAR LIES, der bereits in mehreren Bundesländern gezeigt wurde und wird. Eine überaus spannende Gesprächsrunde über seinen Dokufilm, der die furchtbaren...
13.12.2016 - Mit Taketina können Menschen auch ohne musikalische Vorerfahrung direkt von der heilenden Wirkung von Rhythmus profitieren. Es ist längst wissenschaftlich belegt, dass Musik und Rhythmus die Gesundheit fördern. Das Rezitieren von Rhythmussilben...
13.12.2016 - Das Freie Radio Freistadt lädt Engagierte Personen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe ein. VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe (beispielsweise Volkshilfe und Caritas), ehrenamtliche HelferInnen oder auch...
09.12.2016 - Grenzgänger Christoph Lettner hat Renate Pointner vom Alpakapoint Pointner in Windhaag bei Freistadt eingeladen. Es ist schon ein besonderer Bauernhof am Grünen Band Europa, den Renate Pointner, Fachkraft in der tiergestützten Intervention, mit...