18.12.2008 - Goran Janosevic interviewte Maria und Matthias Reichl über die Gründung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit und ihre 40 Jahre Friedensarbeit. In dieser zweisprachigen Sendung (Slowenisch/Deutsch) im Radio AGORA stellt er den...
15.12.2008 - M. Friedwagner im Gespräch mit dem Innviertler Mundartdichter Hans Kumpfmüller über sein Buch: „Genosse Iwan Zeppezauer – Vergessene Österreicher“. Ein Gespräch über die Auswanderer des Jahres 1775 – Holzknechte aus...
15.12.2008 - 3. Teil der Serie „Forum Bildungskompetenz“ zum Thema Sozialkapital. Ende November fand im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung eine Tagung mit dem Titel „Erwachsenenbildung und Sozialkapital“ statt. In der Sendung...
19.11.2008 - Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik geht kommenden Freitag um 19:00 erstmals on air. Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk beschäftigen sich zukünftig...
17.11.2008 - Am 5. November 2008 ab 17 Uhr fand in Wien eine Zwentendorf-Kundgebung am Stock-am-Eisen-Pl./ Stephanspl. statt, organisiert von einer Anti-Atom-Plattform, koordiniert von den Gewerkschaftern gegen Atomgefahren. Sie hören einen Mitschnitt den...
06.11.2008 - Passt die österreichische Erwachsenenbildung in den Nationalen Qualifikationsrahmen? – Dieser Frage widmeten sich ExpertInnen der Erwachsenenbildung im Rahmen einer dreitägigen Konferenz am Bifeb in St. Wolfgang/Strobl. Das Freie Radio...
22.10.2008 - „Bleiben wir einen Augenblick stehen und horchen wir …“ Die Innsbrucker Tischlerin Victorine Eberhardt im Portrait. (Im Austausch mit der Frauenradioredaktion SpacefemFM) Victorine Eberhardt ist Tischlerin. Geboren und aufgewachsen...
17.10.2008 - Anti-Atom-Schwerpunkt „30 Jahre Volksabstimmung AKW Zwentendorf – gewaltfreier Widerstand gegen Atomgefahren – damals und heute“. Dazu der Aufruf zur Kundgebung für den Mittwoch 5. November 2008, 17.00 Uhr in Wien auf dem...
24.09.2008 - Eine Zusammenarbeit zwischen FRS und dem Bundesinsitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang/OÖ. Thema im September 08: – Alphabetisierung, – Basisbildung in Österreich, – Lehrgang zur Ausbildung von TrainerInnen am bifeb Im...
18.09.2008 - Die Gaza Blockade und das bedingungsloses Grundeinkommen sind die Hauptthemen dieser Sendung. Da Matthias Reichl am 20. September in Wien an eine Vor-Konferenz im Hinblick auf den 3. deutschsprachigen Grundeinkommens-Kongress in Berlin Ende...
05.09.2008 - Friedensboote in Gaza, Repressionen gegen Soziale Initiativen (u.a. § 278ff), Armutsgefährdung, Grundeinkommen und Bleiberecht sind Schwerpunkte dieser Sendung. Inhalt: Matthias Reichl berichtet über das Schicksal der zwei Friedensboote mit...
24.08.2008 - Schwerpunktthema: Grundrechte juristisch und politisch verteidigen. Sie hören inhaltliche Kommentare von Matthias Reichl zu den folgenden Themen: Sind die Verhandlungen der Welthandelsorganisation WTO gescheitert? Friedensinitiativen zu den...
08.08.2008 - Die Petition gegen die Abschiebung von Okezie Agba-Okeke nach Nigeria steht im Mittelpunkt dieser Sommer-Sondersendung der Begegnungswege. Okezie ist Mitarbeiter der interkulturellen Redaktion von „Radiodialoge – Stimmen der...
06.06.2008 - 5 Frauen verschaffen sich Gehör! Sie heißen Marlies, Gertraud, Irmgard, Brigitte, Elisabeth und Iris und sie beteiligen sich aktiv an der Gestaltung des Radioprogramms im Freien Radio Salzkammergut. Seit dem 8. März 2007 (dem Int. Frauentag),...