24.11.2006 - Mobile Business bringt Wirtschaft auf Trab Wien (OTS) – Mit dem Handy fernsehen und bezahlen, per Laptop von unterwegs ins Unternehmensnetzwerk einsteigen oder innovative Ticketing-Tools: Mobile Anwendungen entwickeln sich langsam, aber doch...
20.11.2006 - Geschichten von Jugendlichen aus dem Park in Buchform Ursprünglich wollte Back on Stage 5-Mobile Jugendarbeit eine Zeitung mit Jugendlichen aus dem Bacherpark und Einsiedlerpark im 5. Bezirk produzieren, herausgegeben wurden die im Park...
18.11.2006 - 1. Nachlese zur Nationalratswahl 2006 – zum Ausländerwahlkampf von FPÖ und BZÖ: Was ist der Grund der Ausländerfeindlichkeit der Bürger? Wie steht der Staat zu Ausländern? 2. Der Fall Siemens und BenQ – ein Interview: Warum...
14.11.2006 - Tempo 160/Section Control vs. Bigbrother/Dataretention/LobauMahnwache: Studiogäste Vizek. und Verkehrsm. Hubert Gorbach(BZÖ) und Dr. Kurt Einzinger ISPA, telef. Marc Zimmermann Asfinag geplante Themen: Kompetenz Verkehrsminister – von...
07.11.2006 - 1, Guy Ryder, Generalsekretär des internationalen Gewerkschaftsbundes 2, Arvid Bell von attac-Deutschland zum Thema Flugticketabgabe 3, Christian Felber über die zugesagten und die realen EZA-Zahlungen
02.11.2006 - Diana Karabinova hat kürzlich eine Studie über die Situation von illegal beschäftigten BulgarInnen türkischer Herkunft in Wien veröffentlicht. Ein Studiogespräch mit der jungen Wissenschaftlerin über die besonderen Probleme von illegal...
31.10.2006 - Internationaler Hurentag Anläßlich des Internationalen Hurentages am 02. Juni berichtet Radio Stimme über das Thema Sexarbeit. Im Mittelpunkt dabei stehen die Fragen nach der rechtlichen Situation und der gesellschaftlichen Akzeptanz von...
31.10.2006 - Am 14. Jänner fand im Parlament die Auftaktveranstaltung zum von der Regierung ausgerufenen „Gedankenjahr“ 2005 statt. Keine Zusammenfassung, sondern eine, sagen wir mal, kritische Collage aus den Redebeiträgen von Andreas Khol,...
30.10.2006 - Auch Mobilfunkunternehmen widmen sich dem Thema Gewaltvideos auf Handys, wir bringen Ausschnitte Das Thema Gewalt, Medien und Neue Technologien ist weit, in Verbindung mit Jugendschutz und Medienpädagogik ergeben sich viele Fragen-nicht zuletzt...
23.10.2006 - 1, Kapitalismus ohne Gewerkschaften? 2, Betriebsklimabonus statt Stock Options 3, Die Stärken und Schwächen von NGOs
16.10.2006 - „was kann man von Karl Marx über Erziehung lernen?“ (Holzkamp) Überlegungen darüber, was Erziehung ist, was sie mit uns macht und welche Mechnaismen in uns wirken – und die Welt, unsere Gesellschaft enstehen und verändern...
14.10.2006 - 1. Flüchtlingswelle aus Afrika – Die Flucht vor den Wirkungen des Kapitalismus ist verboten! 2. Die neueste „Große Gesundheitsreform“ in Deutschland Die Texte zur Sendung finden sich auf der Homepage http://www.gegenargumente.at
13.10.2006 - Daniel Skina u. Florian Skopek von der Landesschulvertretung über die Wahlergebnisse Bildungspolitik, Wahlalterdiskussionen, Jugendarbeitslosigkeit, das sind alles Themen, die Jugendliche nicht nur betreffen, sondern die sie auch selbst...
11.10.2006 - Made in China – Billige Bekleidung hat ihren Preis. Über die unmenschlichen und gefährlichen Arbeitsbedingungen chinesischer Arbeiterinnen und ihren täglichen harten Kampf China hat sich in den beiden letzten Jahrzehnten zu einem der...