20.03.2024 - Luisa Hübner und Elisabeth Hansa im Gespräch
18.03.2024 - Birge Krondorfer, Lena Böllinger und Paula Achenbach über gegenwärtige Herausforderungen und zukünftige Utopien des Feminismus
17.03.2024 - Viele Lebensmittel stammen aus dem Globalen Süden. Doch wie landen sie auf unseren Tellern? Was hat das mit Verteilungsgerechtigkeit zu tun? Mit Geschlechterverhältnissen? GESTRANDET spricht mit Andreea Zelinka von der Zeitschrift...
17.03.2024 - Zum internationalen Frauentag waren die Mädchen der FB-Klasse der OVS 14., Zennerstraße 1, wieder live im Studio. Sie haben Geschichten mitgebracht, die sie selber geschrieben haben. In Interviews haben sie sich mit der Frage nach gleichem Lohn...
16.03.2024 - +++ Feministischer Kampftag +++ „Wir fahren gemeinsam“-Klimademo: Fridays for Future gemeinsam mit Buslenker*innen +++
16.03.2024 - 650–700 Personen beteiligten sich am 15. März 5 Jahre nach dem 1. weltweiten Klimastreik an einer Klimademo in Wien. Diesmal demonstrierte Fridays for Future gemeinsam mit Busfahrer*innen und der Gewerkschaft VIDA, um im Rahmen des Bündnisses...
16.03.2024 - ANDI 282 | 15.3.2024 Koordination: Stefan Resch Themen: Bericht von der Eröffnung der Antirassismustage in Österreich | Gastbeitrag: „Es geht um einen Minimalkonsens, den israelische Feminist*innen gerade einfordern“ –...
15.03.2024 - Spezialsendung zum Feministischen Weltkampftag 8. März 2024 von/mit Christina Vivenz. Ausgewählte O-Töne und Eindrücke sowie Kommentar von/zur FLINTAdemonstration, organisiert von „Take Back the Streets“. Erweiterte Langfassung...
14.03.2024 - Obwohl die globale Gemeinschaft sich 2015 in Form der Sustainable Development Goals zur "Transformation unserer Welt" verpflichtete, liegt die Erreichung dieser Ziele zur Halbzeit noch in weiter Ferne.
12.03.2024 - Zur Geschichte der Medien in Rußland 1. Die Presse in der SU. Tages-, Wochen- und Monatszeitungen. Frauen-, Militär- und Jugendzeitungen. Fachzeitschriften. Die Novoe Vremja. Das Monopol über den Druck. Samizdat und Tamizdat Die westlichen...
12.03.2024 - Die Näherinnengewerkschaft in Mexiko Der 19. September ist nicht nur der Tag, an dem 1985 ein starkes Erdbeben große Teile der Innenstadt Mexikos zerstörte und viele tausend Menschen begrub. Es ist ein Symbol für den Kampf der...
12.03.2024 - Josef Füssl ist Universitätsprofessor für Struktursimulation und Ingenieurholzbau am Institut für Werkstoff- und Strukturmechanik der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der TU Wien.
12.03.2024 - Möchtest du mehr erfahren oder selbst aktiv werden? Besuche unsere Website https://wien-mariahilf.mitmach-region.org/ und tritt mit uns in Kontakt. Lass uns gemeinsam eine Veränderung bewirken!
11.03.2024 - Soundtracks aus dem Open Call von RAD Performance zum Internationalen Feministischen Tag