22.03.2016 - Diese Ländle Allmende streift durch die Migrationsgeschichte Vorarlbergs und vergisst dabei auch nicht auf die Geschichte der Auswanderung. Schauplätze wie das Ebnit bei Dornbirn, die Südtirolersiedlungen in Bludenz, der Bahnhof Feldkirch,...
16.03.2016 - In Hittisau ist das erste und bisher einzige Frauenmusem Österreichs. Im Gespräch sind Stephania Pitscheider-Soraperra und Marion Maier vom Frauenmuseum Hittisa
15.03.2016 - Veranstaltungshinweise für die KW11 im Monat März und dem 21. Jahrhundert: # Begegnung im Pool www.schauspielraum.at # BESESSEN www.tik.co.at # Alpinale trifft FH www.alpinale.at #Armut in Vorarlberg www.vorarlberg.gbw.at #...
12.03.2016 - In der Gemeinde Hittisau im Bregenzerwald mit 1900 Einwohnern gibt es das erste und bisher einzige Frauenmuseum Österreichs – seit dem Jahr 2000. Das Frauenmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kunstschaffen von Frauen und...
09.03.2016 - Die Links zu Info und Anmeldung der angekündigten Veranstaltungen: 24.03.2016, 14:30-18:00 im Magazin 4 in Feldkirch Projektschmiede Anmeldung und Info: aoh-vorarlberg.at 14. 03. 2016, 19:00 Saal der Arbeiterkammer in Feldkirch...
08.03.2016 - Infos zu den Aktivitäten des Mädchenzentrums Amazone, das heuer seine Volljährigkeit feiert und zwar mit viel Programm rund um den Frauentag 2016 und der ersten Worlds Women’s Week: www.amazone.or.at Der Verein Mimosa hat am 11.3. Tag der...
08.03.2016 - R(h)eingehört befasst sich heute, am 8. März naturgemäß mit dem Internationalen Frauentag. Es ist immer noch so, dass Frauen um ihre Rechte kämpfen müssen und sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert werden. Trauriges Beispiel dafür ist...
07.03.2016 - An demokratischen Schulen können SchülerInnen selbst entscheiden, was und wie sie lernen. Dort gibt es keine Lehrpläne, keine Zensuren und Prüfungen sind freiwillig. Schüler- und LehrerInnen haben die gleichen Rechte und organisieren...
04.03.2016 - Das Gemeinde- und Initiativenportrait befasst sich diesmal mit der Gemeinde Höchst und der Initiative „Freundeskreis Höchst“. Das Initiativen-Interview führte Julia Felder mit Jasmin Lederer vom Freundeskreis Höchst am Telefon. Wer...
26.02.2016 - Der Verein Amazone hat das erste und bisher einzige Mädchenzentrum vor 18 Jahren ins Leben gerufen.
19.02.2016 - Ländle-Allmende heute mit einem Bericht aus dem Globalen Dorf Erde, wo am Wochenende rund um den Valentinstag zum 5ten Mal „One Billion Rising“ stattfand, die größte weltweit koordinierte Massenaktion um das Ende von Gewalt gegen Frauen und...
05.02.2016 - Radio Inklusion, diesen Monat mit dem Gast Prof. Dr. Reinhard Burtscher, der eine Professur für Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozwialwesen in Berlin inne hat. Der Wahl-Berliner, der eigentlich aus Bludenz stammt, hat von Mai...
29.01.2016 - Thema der Ländle-Allmende ist diesmal Dornbirn als Heimat des öffentlich-rechtlichen und des freien Rundfunks, die Nachrichtenredaktion von Proton – das freie Radio gönnt sich noch einen Jahresrückblick 2015 und ganz kurz wird auch der...
27.01.2016 - Unter dem Motto „Wir sind Klima“ wurden vom 1. bis 28. November 2015 die ersten Vorarlberger Klimatage abgehalten. Die größte Veranstaltung im Rahmen dieser Tage war die Klimakonferenz am 20. November im Festspielhaus Bregenz. Über 50...