28.02.2020 - In der Gemeinde Gröbming soll ein neuer Gewerbepark entstehen. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit von den Gemeinden Gröbming, Michalerberg-Pruggern, Mitterberg-Sankt Martin, Öblarn und Sölk. Der Wirtschaftsstandort soll östlich des Zentrums...
06.02.2020 - Wie kann man unsere Wälder fit für den Klimawandel machen? Wie weit ist die Forschung und was raten die Fachleute. Wir diskutieren live mit Gregor Rinesch von der Landwirtschaftskammer Liezen und bringen Ausschnitte von Georg Frank und Martin...
04.02.2020 - Ulrike Göking im Gespräch mit Juliane Beer. Autorin, bGE-Aktivistin und ehemalige Verfechterin einer geldlosen Gesellschaft. Wie steht die Partei die Linke zum bGE? Und wie lautet das Alphabet der linken Liebe zur Lohnarbeit? Untertitel des...
15.01.2020 - Derzeit macht die Wanderausstellung „Job im Bild“ Station in Liezen in der Kunstgalerie in der Arkade: Die oststeirische Berufsfotografien hat dafür Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld abgelichtet um zu...
08.01.2020 - Bei Radio Freequenns zu Gast ist Dr. Wolfgang Hirschberg aus Steyr, ehemals Professor an der TU Graz (Maschinenbau, Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik). Ernst Nussbaumer spricht mit ihm über den Klimaschutz und über ein Schulprojekt in Lima...
02.01.2020 - Ulrike Göking im Gespräch mit Wolfgang Heimann. Mitbegründer des Netzwerks Grundeinkommen Hamburg. Wir sprechen über den seiner Meinung nach „Schlüssel der Finanzierung“ eines bedingungslosen Grundeinkommens und zu seinem Buch...
26.11.2019 - Hilde interviewt Brigitta zum Thema Re- & Upcycling/Re-Using/Nachhaltigkeit, einer Idee, der der Verein Lebensfrohe Kreativität Liezen, anhängt.
25.11.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit dem Grazer Peter Hofer. Initiator des derzeitig laufenden Volksbegehrens in Österreich zum bedingungslosen Grundeinkommen. Er fordert 1.200 Euro pro Monat ab 18 Jahren, somit derzeit für 5 Mio Österreichische...
08.11.2019 - Das Thayatal liegt ganz im Norden Niederösterreichs. Was ist so besonders am kleinsten Nationalpark Österreichs? Von 4. auf 5. November trafen sich dort rund 200 Bedienstete der Österreichischen Nationalparks. Andreas Hollinger hat mit dem...
30.10.2019 - Der wissenschaftliche Leiter der BOKU am Institut für Pflanzenbau und Kulturlandschaft an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein (Gemeinde Irdning-Donnersbachtal, Bezirk Liezen) hielt einen Vortrag zum Thema „Gesellschaft und Landwirtschaft“...
10.10.2019 - Neue Energien im Ennstal Neue Energie im Ennstal ist eine von Ernst Nussbaumer ( RML) gestaltete Sendereihe zu allen Themen im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ernährung. Diesmal hatte Ernst Nussbaumer Ing. Bernhard Schachner zu Gast. Herr...
09.10.2019 - Sendungsschwerpunkte: Berufs- und Karrieremessen im Bezirk | Institutionen und regionale Angebote zur optimalen Berufsfindung Was ist BuK.li? Es rührt sich was im Bezirk – Jugendliche, Eltern und Schulen nutzen diese...
26.09.2019 - Ulrike Göking im Gespräch mit der Grundeinkommensbloggerin, Svenja Baukje Dobberstein. Seit 20 Jahren ist Baukje in Sachen bedingungsloses Grundeinkommen aktiv. Seit kurzer Zeit hat sie die Initiative „BGE statt Braunkohle“ ins Leben...
19.09.2019 - Mitten im Leben – und dann das: Monika Albegger, alleinerziehende berufstätige Mutter aus Liezen muss sich Anfang 2018 der Diagnose „Mammakarzinom“ stellen. In Folge 5 der Reihe „Tabu-Thema Krebs“ ist die 54jährige zu Gast bei...