05.02.2014 - Eine Zeitzeugen-Lesung von und mit Ari Rath, die im Rahmen der Demos-Abendvorlesungen des Museum Arbeitswelt Steyr gehalten wurde. Ari Rath, der in Wien geborene, langjährige Chefredakteur der traditionsreichen englischsprachigen „Jerusalem...
05.02.2014 - Am 8.März wird anlässlich des Internationalen Frauenkampftages zum zweiten Mal das Bündnis „Feminismus und Krawall“ in Erscheinung treten. Im Gespräch mit Oona Valarie Serbest von der Stwst gibt es einen kleinen Rückblick auf die...
05.02.2014 - Dass Struktur und Bewegung keine voneinander isolierten Momente der Wirklichkeit, sondern im besten Fall zusammenzudenken sind, läßt sich – abseits aller erkenntnistheoretischen Debatten um die Wahrnehmungs(un)abhängigkeit oder gar...
01.02.2014 - In our process to empower our comminity, we invite special people with special knowledge. in the Studio for exchange of Informations. This time our our studio guest were Franz Molterer, vice Direktor- of Labour chambers upper austria ( AK OÖ) and...
30.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
28.01.2014 - Gespräch mit Amel Andessner / Vortrag von Tomáš Sedláček / Rückblick Gegendemo Akademikerball “Kreativität ist lebensnotwendig” Amel Andessner im Gespräch über ihre Arbeit mit Jugendlichen In unserer Gesellschaft gilt es zu...
24.01.2014 - Heini Staudinger (geb. 1953 in Vöcklabruck), Querdenker, Gründer der Waldviertler Schuhfabrik und des Unternehmens GEA sowie Herausgeber der Zeitschrift brennstoff ist vielen Menschen wahrscheinlich durch einen Rechtsstreit, auch als...
24.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
24.01.2014 - BAGS Kollektivvertrag, das unbekannte Wesen. Was, von wem, für wen, wie wirkt und warum? Diese Fragen beantwortet Betriebsrat Kurt Weilguny, welcher im Verhandlungsteam zu den Kollektivverträgen für diesen BAGS, Sitz und Stimme hat. Hören Sie...
21.01.2014 - Zum „Geschichtlichen“ dieser Sendereihe siehe übrigens folgenden Artikel: http://www.fro.at/article.php?id=7073 Inhalt der 200. Folge der Wegstrecken (Inhaltsbeschreibung wird noch ergänzt): Wie es mit der Mühlkreisbahn weitergehen...
20.01.2014 - Online-Süchte bei Kindern und Jugendlichen Kurosch Yazdi ist Leiter des Zentrums für Suchtmedizin der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg in Linz. Neben Alkohol-Abhängigkeit, Medikamenten-Sucht oder Glücksspiel-Sucht werden dort...
17.01.2014 - In dieser Sendung berichteten wird über eine Kleidertauschparty für Frauen und über ein Projekt des Münchner Instituts für Zeitgeschichte. Kleidertauschparty Zum zweiten Mal findet am Samstag, den 25.01.2014 von 10-17 Uhr die...
16.01.2014 - Erschreckend sind die Zustände in der katarischen Baubranche, von denen die Weltöffentlichkeit in den letzten Monaten erfahren hat. Medien haben von lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen, Ausbeutung und Entrechtung der meist aus dem Ausland...
13.01.2014 - Europa geht anders Ein anderes Europa, ein Europa in dem kein Mensch von Armut oder Ausgrenzung bedroht ist, soziale Gerechtigkeit gelebt wird und nicht nur eine Worthülle darstellt und in dem nachhaltige Ressourcennutzung passiert. In der Vision...