26.06.2008 - Die Europäische Kommission hat 2008 zum Europäischen Jahr des Dialogs zwischen den Kulturen ausgerufen. Und deshalb organisiert die Abteilung für Vermittlung und Kommunikation im Museum Arbeitswelt ein Großprojekt, im Rahmen dessen acht...
10.06.2008 - Der Dialog zwischen den Kulturen, der Austausch zwischen Menschen verschiedener regionaler, ethnischer und sozialer Herkunft und unterschiedlichen Alters und Geschlechts stellt im Museum Arbeitswelt in Steyr einen zentralen Schwerpunkt der...
09.06.2008 - Mitschnitt der Buchpräsentation „‚Neuer Anarchismus‘ in den USA – Seattle und die Folgen“ mit Gabriel Kuhn. Freitag, 6 Juni, 2008 – 19:00 Uhr KAPU (Dachstock), Kapuzinerstrasse 36, 4020 Linz Die Proteste gegen...
06.06.2008 - Im Telefoninterview Lou Marin, Mitarbeiter im Herausgeberkollektiv der GWR, zum Thema Theorie und Geschichte des zivilen Ungehorsams: Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten...
04.06.2008 - Bereits zum 8. mal fand am 24. April der internationale Girls Day in Oberösterreich statt. Bis zu 300 Betriebe stellten ihr Wissen und ihre Zeit für einen Tag, mutigen und interessierten Mädchen von 13 bis 18 Jahren aus Schulen in ganz OÖ, zur...
03.06.2008 - Graswurzelrevolution bezeichnet eine tiefgreifende gesellschaftliche Umwälzung, in der durch Macht von unten alle Formen von Gewalt und Herrschaft abgeschafft werden sollen. Für eine Welt, in der die Menschen nicht länger wegen ihres...
01.06.2008 - Teil 1: Eine Hausbesetzung ist die Inbesitznahme leerstehenden Wohnraums gegen oder ohne Berücksichtigung des Einverständnisses der BesitzerIn. Hausbesetzungen werden aus verschiedenen Gründen Motiven durchgeführt: es kann der Wunsch nach...
30.05.2008 - aus Anlass der Woche der Solidarität mit den Gebeiten ohne Selbstverwaltung einen Einblick in die Geschichte des Kolonialismus mit Mag. Putz. Er spricht über den Kolonialismus im 19. Jahrhundert mit Schwerpunkt Afrika. Das Gespräch führt...
27.05.2008 - Frozine-Beitrag Sobonfu Some 26.05.2008 Ausschnitte aus einem Gespräch mit Sobonfu Some, Abgesandte des Stammes der Dagara aus Burkina Faso, Heilerin, Ritualshüterin und Initiatorin von Wasserversorgungsprojekten in Burkina Faso, weiters...
27.05.2008 - Am Freitag, den 23. Mai und Samstag, 24. Mai, lud die STADTWERSTATT zu einer Filmvorführung, Lesung und zu einem Workshop mit dem Titel „Zigeuner? – Waas I nix“ ein. Eine Veranstaltung aus der Reihe „antidot“ von STWST und...
20.05.2008 - Podiumsdiskussion und Publikumsdiskussion zur Einführung verpflichtender Bildungsstandards, Erwartungen, Erfahrungen, Risken Chancen…. Dr Kalliauer, AK OÖ; DDr.Messner, WK0; Frau Sieglinde Guserl; Mag. Josef Lucyshyn, Dir. BIFIE; Dr....
20.05.2008 - Dr.Herbert Altrichter, o. Univ. Prof. Institut für Pädagogik und Psychologie, Johannes Kepler Universität Linz Chancen und Risken der Einführung von Bildungsstandards
19.05.2008 - Diese Sondersendung der Arbeiterkammer Oberösterreich steht ganz im Zeichen der Bildung, denn wir berichten über die Veranstaltung „Wozu Bildungsstandards? Machen sie die Schule besser?“ die am 14. Mai in der Arbeiterkammer...
08.05.2008 - Im Rahmen eines EU-Projektes gemeinsam mit Schulen aus Ungarn und Lettland beschäftigten sich Schülerinnen des Wirtschaftskundlichen Realgymnasiums der Franziskanerinnen in Wels mit Integration von MigrantInnen. Sie erarbeiteten eine dreiteilige...