25.06.2019 - Eine Sendung mit vielen bunten Themen hat uns die 3A-Klasse des Akademischen Gymnasiums gebastelt. Im ersten Beitrag klären sie uns über Tierversuche auf, wie die Regelungen in Österreich diesbezüglich sind und was die Passant*innen eigentlich...
24.06.2019 - “Beim Reden kommen die Leut zamm.” So auch Slavoj Žižek und Jordan Peterson, als deren Gemeinsamkeit die Kritik am Konzept der “Political Correctness” gilt, just am Karfreitag, und dann auch noch zum Thema “Happiness: Capitalism vs....
20.06.2019 - Wohl über die Größe eines EU-Projekts gestolpert ist der Verein Phurdo. Aber: „Es gibt keine Veruntreuung“ sagt Obmann Raim Schobesberger im Interview mit unerhört!. Durch das Projekt-Fördervolumen* (weitere Details s.u.) von fast...
16.06.2019 - Joe, Susi, Jo reden über die abgesetzte Bundesregierung, ausserdem geht es um die bevorstehenden EU Wahlen. Regierungsrücktritt * Man kann auf Airbnb die Finca...
15.06.2019 - Erster Teil – Genesis, Solokarriere, Deutsche Alben, WOMAD, Gated Reverb… Es begann alles damit, dass der Hase dem Hund ein Stöckchen zuwarf: “Machen wir doch einmal eine Nachtfahrt-Sendung NUR über Peter Gabriel.” Anfangs war...
15.06.2019 - Zweiter Teil – Secret World, Filmsoundtracks, New Blood, Scratch my Back… Es begann alles damit, dass der Hase dem Hund ein Stöckchen zuwarf: “Machen wir doch einmal eine Nachtfahrt-Sendung NUR über Peter Gabriel.” Anfangs war...
12.06.2019 - Seit Anfang des Jahres haben sowohl gleich- als auch verschiedengeschlechtliche Paare die freie Wahlmöglichkeit zwischen Ehe oder eingetragener Partnerschaft. Die Unterschiede zwischen diesen Partnerschaftsformen muss man mit der Lupe suchen,...
09.06.2019 - Slavoj Žižek muss als Kind in irgendeinen Topf mit Zaubertrank gefallen sein, anders lässt sich sein nimmermüdes Sprechberserkern eigentlich nicht erklären. Den “Gutbürgerschreck” nennt ihn die Süddeutsche Zeitung und versieht ihn dabei...
07.06.2019 - Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Juni ab 7:30 Uhr): Foto: Pixabay Bei unerhört! geht’s heute um Protestbewegungen. Zunächst werfen wir einen Blick nach Frankreich. Wer sind denn nun eigentlich die Gelbwesten? Was sind...
06.06.2019 - In der allerletzten Sendung von Radio Bob geht’s ums Elektro-Auto und seine trügerischen Verheißungen. Winfried Wolf, Politikwissenschaftler, Verkehrsexperte und Chefredakteur politischen Vierteljahreschrift Lunapark21, geht Kontroversen...
03.06.2019 - Die Fridays for Future Proteste haben gezeigt, dass sich Schüler*innen Gedanken über den Klimaschutz und die Welt, auf der wir leben, machen. Im Kopf von 14- bis 16-jährigen Schüler*innen ist neben dem Umweltschutz aber auch die Liebe ein...
29.05.2019 - Donnerstag, 30. Mai 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 31. Mai ab 7:30 Uhr): Ina Zachas war beim Konsumkritischen Stadtspaziergang von Südwind, Afro-Asiatisches Institut, Intersol, Referat für Weltkirche, in Kooperation mit EZA Fairer Handel,...
27.05.2019 - Voll im Abi Stress und trotzdem nimmt sich Anna Zeit und beantwortet viele Fragen mit dem Schwerpunkt Schüleraustausch in Frankreich. Sehr spannendes und informatives Thema. Anhören und neues erfahren! 🙂
24.05.2019 - – Gartentag im Lechnerpark, Saisoneröffnung in der „Pflanzerei“ Schallmoos mit Pflanzentauschbörse, Bike – Cafe und Ausstellungsankündigung von Rio Mäuerle, Bienen in Schallmoos. Vom 17. Bis 31. Mai gibt es von Rio in der...