21.12.2018 - Mitten in Salzburg ist vor kurzem ein kleines Weihnachtswunder geschehen. Fast unbemerkt wurde der älteste Obdachlose Salzburgs mit einer Wohnung ausgestattet. Mit über 90 Jahren und nach Jahrzehnten, die von einem Leben auf Salzburgs Straßen...
20.12.2018 - Es gibt Kleidungsstücke, die historisch betrachtet wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichstellung von Mann und Frau sind. Die Befreiung vom Korsett, war beispielsweise im wahrsten Sinne des Wortes eine Erleichterung. Denn um 1900 schleppte...
19.12.2018 - Die heutige Sendung steht ganz im Zeichen der ‚Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Bischofshofen‘. Im Zuge des ‚Tags der Offenen Tür‘ durften Schülerinnen die Radiosendung gestalten. Dazu haben sie Interviews geführt,...
11.12.2018 - Zum Thema Arbeitszeitgesetz und Sonntagsruhe ist Mag. Heiner Sternemann zu Gast. Er ist Betriebsseelsorger in der Katholischen Aktion der Erzdiözese Salzburg und stellt sich den Fragen von Christoph Kandlbinder (Katholische Männerbewegung...
10.12.2018 - Die Gemeinde St. Johann im Pongau feiert heuer (2018) ein 20-jähriges Jubiläum. Denn St. Johann ist bereits im Jahr 1998 dem e5-Programm beigetreten. Damit nicht genug: St. Johann hat als erste Salzburger Gemeinde die e5-Auszeichnung bekommen....
27.11.2018 - TALK2MUCH / KRAMPUS / 26.11.2018 / RADIOFABRIK SALZBURG Die Krampus-Zeit naht… Und es ist an der Zeit, dass wir endlich mal drüber reden. Zu Gast haben wir den Vize-Obmann der Grödiger Krampusse, Hannes Hemetsberger, und von den...
22.11.2018 - Menschen in dicht aneinander gedrängten Schlafsäcken – wer in den letzten Wochen an der S-Bahnhaltestelle Mülln unterwegs war, kennt das abendliche Bild. 50 Betten hat z.B. das Haus Franziskus der Caritas an der Salzach, diese können 2...
20.11.2018 -
15.11.2018 - Unterwegs auf der Messe für Nachwuchserfinder / KoKon begeht 20jähriges Jubiläum: Frauenarbeit Innergebirg / Die MARK-Volxküche Ein Roboterfinger, der mit einem Doppelklick Instagram-Bilder liked? Die kleinste Faszienrolle der Welt? Das sind...
12.11.2018 - Sebastian Linz – seit dem Vorjahr künstlerischer Geschäftsführer der ARGEkultur – beehrte die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen mit seinem „Antrittsbesuch“. Stefan Wally fragte ihn für Radio Bob, welche Aufgaben sich der...
12.11.2018 - „1968“ war eine Emanzipations-, Kultur- und Politbewegung mit dem Anspruch, Zwänge zu überwinden, Hierarchien abzubauen sowie eine neue Gesellschaft jenseits von Konsum und Leistungsdruck zu denken, so Ewald Hiebl in der 113....
12.11.2018 - Bei Radio Bob gehts am 28.11.18 und in der Wiederholung am 2.1.19 um die Zukunft, genauer: um Science Fiction. Gibt es überhaupt intelligentes Leben im Weltall? Ist die Tatsache, dass wir von keinem Besuch von Aliens auf unserem Planeten wissen,...
31.10.2018 - Auf eine gegenüber dem vorindustriellen Niveau maximal 2 Grad höhere globale Durchschnittstemperatur hatten sich die Regierungen 2015 im Pariser Klimaabkommen geeinigt. Ein aktueller Sonderbericht des International Panel on Climate Change...
25.10.2018 - Donnerstag, 25. Oktober 2018 ab 17:30 Uhr (WH Fr. 26.10.18, 7:30 Uhr) Hanna Herbst Feministin sagt man nicht / Ulrike Lunacek Warum Feminismus noch zu wenig männlich ist / Die unerhört!-Veranstaltungshighlights “Ein Begriff der beim Großteil...