20.02.2016 - Am „Rich Tax Day“, also am 26. Jänner 2016, war in Österreich der geschätzte Vermögenszuwachs der reichsten zehn Prozent der Haushalte seit Jahresbeginn mit zwei Milliarden Euro so hoch, wie die zusätzlich von Arbeiterkammer und...
20.02.2016 - Die Arbeiterkammer Oberösterreich legt Unternehmen seit Jahren nahe, in die Gesunderhaltung ihrer MitarbeiterInnnen zu investieren. Im ersten Teil der heutigen Ausgabe von FROZine ist Roland Spreitzer von der AK Oberösterreich bei Christian...
18.02.2016 - Wege zum Studium: Die Studienberechtigungsprüfung Ein Studienabschluss, das ist auch der Wunsch vieler Menschen, die schon länger im Berufsleben stehen, denen aber die nötige Matura fehlt. Die 1985 eingeführte Studienberechtigungsprüfung...
10.02.2016 - Am Montag den 25. Jänner fand in der AK Linz die Diskussionsveranstaltung – „Die Steuertricks der Konzerne. Wer bietet weniger?“ statt. Steuersysteme geraten zunehmend unter Druck. Konzernriesen wie Amazon, IKEA oder Starbucks...
06.02.2016 - Am 27. Jänner wurde im Parlament das umstrittene „polizeiliche Staatsschutzgesetz“ mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. Unter anderem der AK Vorrat hat bis zuletzt versucht, das Gesetz in der vorliegenden Form zu verhindern. Am 23....
03.02.2016 - Massentourismus in den Alpen. Eine fotografische Darstellung von Verwandlungsprozessen in Tirol Sie hören heute einen Vortrag des bekannten Tiroler Fotografen Lois HECHENBLAIKNER. Im Rahmen der ALPENKONFERENZ AGRI/KULTUR, TOURISMUS UND MOBILITÄT...
26.01.2016 - Zu diesem Thema hält Hedwig Diekwisch am 27.01.2016 einen Vortrag im Wissensturm. Vorab ein Interview in dieser Sendung! Außerdem: Die Leistungsbilanz der AK für 2015 im Überblick und Beiträge zum Thema Flucht. Die Pharmaindustrie ist...
26.01.2016 - Das Jahr 2015 brachte für die AK Oberösterreich interessenspolitische Erfolge im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping und mit der Steuerreform eine echte Entlastung für die Arbeitnehmer*innen. Das größte Problem ist aber die nach wie vor...
21.01.2016 - Am Donnerstag im FROzine: Ein Gespräch über Arbeitszeitverkürzung mit dem Wirtschaftswissenschafter Dr. Markus Marterbauer (AK Wien). Welche Modelle der Arbeitszeitverkürzung gibt es? Was könnte eine Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit in...
09.01.2016 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt. Im Jänner soll das sogenannte „Staatsschutzgesetz“ beschlossen werden. Dieses Gesetz bringt eine massive Einschränkung der Bürger_innenrechte. Wir sprachen mit Herbert Gnauer und Thomas Lohninger...