13.04.2020 - Auch bei Amnesty International arbeitet man gerade im Home Office, denn es ist auch während der Coronavirus-Pandemie wichtig aus menschenrechtlicher Sicht, darauf zu achten, dass jede der von Regierungen getroffenen Maßnahmen stets...
09.03.2020 - Zum Internationalen Frauentag am 8. März berichten wir über Aktionen der Gruppe 8 und von Amnesty. Außerdem haben wir uns mit der neuen Gruppensprecherin der Gruppe 8 Myriam Karlinger unterhalten. Was ist ihr Hintergrund, warum macht sie es und...
18.02.2020 - Thema der Folge 20: [Afghanistan] ist nicht sicher Teil 1- 5 Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Gewalt oder Kampfhandlungen in Afghanistan berichtet wird. Anschläge der Taliban, Drohnenkriege oder auch das brutale Vorgehen der...
02.10.2019 - Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Gewalt oder Kampfhandlungen in Afghanistan berichtet wird. Anschläge der Taliban, Drohnenkriege oder auch das brutale Vorgehen der afghanischen Armee führen seit Jahren zu Schlagzeilen in westlichen...
06.03.2019 - # Aktuelle Kurzmeldungen # 100 Jahre Frauenwahlrecht – und jetzt? Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Ausrufung der Republik wurde in Österreich das allgemeine und gleiche Frauenwahlrecht eingeführt. Frauen hatten somit ab 1918...
11.12.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine stehen Frauenrechte in El Salvador im Mittelpunkt. Außerdem Fokus Europanachrichten und Neuigkeiten von Sea Watch. Frauenrechte in El Salvador El Salvador hat eines der schärfsten Abtreibungsgesetze...
29.10.2018 - „Hilfe aus nächster Nähe“ – eine Ausstellung zu Nothilfe in Krisengebieten, sowie ein Interview mit einem der Angeklagten Seenotretter der „Iuventa“. Außerdem im Weltempfänger: Infos zur Verhaftung von Oleg...
27.06.2017 - Menschen engagieren sich für gesellschaftsrelevante Themen, während ihnen der Zeitgeist seine Zähne zeigt. Ist die Welt noch zu retten? Für welche gesellschaftsrelevanten Themen setzen sich Aktivist*innen ein? Wird es schwieriger sich zu...
13.10.2016 - Was muss geschehen, um Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter zu schützen? Amnesty hat kürzlich dazu Stellung bezogen. Ein neues Positionspapier von Amnesty International beschäftigt sich mit den Menschenrechten von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern....