15.07.2016 - Amnesty International hat jüngst ein Positionspapier zur Sexarbeit präsentiert. Eva-Maria Burger, Präsidentin von AI Österreich, erläutert, weshalb für diesen Bereich eine eigene Policy notwendig ist, wie sie erarbeitet wurde und auf welchen...
21.04.2016 - #SOS Mitmensch und Asyl in Not zur Asylrechtsverschärfung Im parlamentarischen Innenausschuss wurde am 14. April die geplante Asylrechtsnovelle behandelt. Bis zum 25. April läuft nun eine Begutachtungsfrist, in der Stellungnahmen abgegeben...
12.04.2016 - Ein aktueller Amnesty-Bericht blickt auf die Zustände in den Kobaltminen der Demokratischen Republik Kongo, wo die Hälfte des weltweit gewonnen Kobalts gefördert wird. Und fragt nach der Verantwortung von Regierungen und Konzernen. Kobalt...
07.04.2016 - #Identitäre belagern Grünes Haus in Graz Mittwoch Nachmittag belagern etwa 25 Personen der als rechtsextrem eingestuften Identitären Bewegung die Parteizentrale der Grazer Grünen. Vier Personen verschaffen sich dabei auch Zugang zum Dach des...
13.10.2015 - Sexarbeit ist ein vielschichtiges Handlungs- und Wissensfeld, das zugleich von vielfältigen Ambivalenzen und moralischen Vorstellungen im Alltag und in der Wissenschaft durchzogen ist. So wird Sexarbeit einerseits als Ausbeutung, Sexsklaverei,...
16.08.2015 - Welche speziellen Rechte haben Kinder, wie werden diese begründet und wie setzen die Staaten diese um? Die Sendung beschäftigt sich mit diesen Fragen, allerdings ist es krankheitsbedingt eine Wiederholung. Trotzdem ist der Block...
13.09.2013 - Jede Minute stirbt auf der Welt eine Frau bei der Geburt oder an der Schwangerschaft. Der Freistädter Arzt Dr. Neuner arbeitet ehrenamtlich an einem Projekt in Nigeria, das zum Ziel hat, die Müttersterblichkeit zu verringern. Wir haben mit ihm...
10.03.2012 - Eine Frau als Betriebsrätin in einem technisch dominierten Unternehmen ist heute nach wie vor eher Seltenheit als Selbstverständlichkeit. Den Nutzen durch die vermehrte Präsenz von Frauen in Entscheidungspositionen zeigt einmal mehr ein...
16.09.2011 - In dieser Sendung versuchen wir einen Überblick über die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen zu geben. Nach einem Überblick über die konkreten Rechte kommt noch ein kleiner Abschnitt über die Geschichte der Kinderrechte und...
04.08.2011 - Schwerpunkte: Israel-Palästina- und soziale Konflikte, Militäraktion gegen Freiheitstheater und Wasserraub im Westjordanland, NATO-Bomben gegen Wasserleitung in Libyen, „Sichtbar werden“ von Armut und sozialer Ausgrenzung in Österreich,...