18.02.2020 - Thema der Folge 20: [Afghanistan] ist nicht sicher Teil 1- 5 Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Gewalt oder Kampfhandlungen in Afghanistan berichtet wird. Anschläge der Taliban, Drohnenkriege oder auch das brutale Vorgehen der...
27.09.2019 - Die von SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen abgehaltene Pass Egal Wahl fand erstmals in allen neun Bundesländern statt und endete mit einem neuen TeilnehmerInnenrekord. Mehr als 2.900 Menschen ohne österreichischem Pass gaben...
19.08.2019 - Zweimal im letzten Halbjahr war der Intendant Hermann Schneider Gastgeber, um über kulturpolitische Agenden zu sprechen. Wir bringen Ausschnitte mit der Politikwissenschaftlerin Nadja Meisterhans (JKU Linz) und der KUPF – Kulturplattform...
06.05.2019 - Der Anteil von Menschen in der Altersgruppe über 65 an der österreichischen Bevölkerung wird sich bis 2050 fast verdoppeln, so die Prognosen. Mit zunehmender Lebenserwartung steigt auch das Interesse von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft am...
07.03.2019 - Am 13. März – kurz nach dem Weltfrauentag und den Gemeindewahlen in Stadt und Land Salzburg – gehts bei Radio Bob um die Frage: wer vertritt dich und mich im Parlament – besonders dann, wenn du kein Mann bist. Frauen machen eine knappe...
08.03.2018 - Beim diesjährigen Elevate Festival war u.a. der Politikwissenschaftler Raul Zelik zu Gast. Zelik forscht zu Postkapitalismus und sozialen Bewegungen. Markus Gönitzer vom Forum Stadtpark hat ihn zum Interview gebeten und Raul Zelik über die...
14.12.2015 - 39. Innsbrucker Gender Lecture Nikita Dhawan Migration und Gender: Geschlechtergewalt, Verletzlichkeit und Handlungsmacht Donnerstag, 11. Dezember 2014 Hörsaal 1, Erdgeschoß, SoWi, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck Eröffnungsvortrag der...