04.11.2019 - Die gute Nachricht zu Beginn: Die Erwerbstätigkeit von Müttern mit kleinen Kindern ist in den letzten fünfzehn Jahren deutlich gestiegen. Das zeigte eine Studie der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt, kurz FORBA, und der...
02.11.2019 - Nachspann, Folge 37. In dieser Sendung hören Sie ein Portrait des Schriftstellers Hans Eichhorn, der am 26. November 2019 mit dem Georg Trakl-Preis für Lyrik ausgezeichnet wurde. Lesepassage von Hans Eichhorn aus Langer Nacht der GAV 2019, 22....
24.10.2019 - Sie wollen den Job wechseln, oder müssen sich einen neuen Arbeitgeber suchen? Beim Wechsel zu einem neuen Arbeitsplatz gilt es eine ganze Reihe von rechtlichen Vorschriften zu beachten. In der heutigen Sendung spreche ich mit der...
17.10.2019 - Seit mindestens zwei Jahrzehnten gibt es sogenannte Bilderbuchkinos, in den letzten Jahren erlebt diese technisch unterstützte Form der Präsentation von Bilderbüchern einen regelrechten Boom. Auch die Tiroler AK-Bibliothek veranstaltet...
10.10.2019 - Ein Gespräch mit dem Historiker Florian Wenninger Wie sind die Gewerkschaften in Österreich entstanden? Warum wurde die Arbeiterkammer gegründet? Wie hat sich die österreichische Sozialstaat entwickelt? Wer hat für und wer hat gegen die...
10.10.2019 - Donnerstag, 10. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Oktober ab 7:30 Uhr): Einzelhandel, Bürokauffrau oder Friseurin und Perückenmacherin. Noch immer wählen 45% der Mädchen die gleichen Berufe*. Warum müssen wir noch immer in...
09.10.2019 - Der Arbeiterkammer Literaturpreis wurde dieser Tage überreicht. Wer hat ihn erhalten? Für nachhaltiges ökologisches Leben gibt es eine Messe, sie nennt sich „Wear Fair + mehr“. Dort wurde nicht nur Kleidung präsentiert, sondern...
08.10.2019 - Anknüpfend an den Max-von-der-Grün-Preis und den Buch.Preis werden unveröffentlichte literarische Texte prämiert, die sich kritisch mit Themen der Arbeitswelt und aktuellen gesellschaftlichen Brennpunkten auseinandersetzen. 2019 hat die...
05.10.2019 - Auch im Schuljahr 2019/2020 gibt es wieder einige Neuerungen: etwa das Comeback der Ziffernnoten ab der 2. Klasse Volksschule oder neue Leistungsniveaus in den (Neuen) Mittelschulen.Über all das und über ein Jahr Deutschförderklassen dreht sich...
03.10.2019 - Wahlanalysen aus Deutschland, ein Blick auf die Säulen des Pensionssystems aus Sicht der Arbeiterkammer und ein Hinweis auf die Podiumsdiskussion „Schluss mit der Medienkrise!“ sind die Themen der heutigen FROzine-Ausgabe. Schluss mit...