27.04.2018 - Die Digitalisierung erreicht immer mehr Lebensbereiche und verändert bereits die Arbeitswelt. Das im März 2018 erschienene Sachbuch „Überall ist Zukunft. Die Gesellschaft im digitalen Zeitalter gestalten.“ gibt Antworten. Bei uns zu...
21.04.2018 - Etwas mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in Österreich hat eine ganzjährige Vollzeitstelle. Das Einkommen reicht für einen Teil von ihnen jedoch nicht oder nur knapp zum Leben. 2016 erhielt rund jeder und jede zehnte...
07.04.2018 - Am Freitag Nachmittag, dem 6.4.2018, hatte der OÖ. AUGE/UG-Landessprecher Martin Gstöttner in die Arbeiterkammer nach Linz zur 2018er Konferenz mit den BetriebsrätInnen, KammerrätInnnen, Behindertenvertrauenspersonen, LainrichterInnen und...
05.04.2018 - Bei der Gleichstellung von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Mehr Frauen als je zuvor sind berufstätig und in puncto Bildung haben die Frauen die Männer sogar überholt. Trotzdem verdienen in...
31.03.2018 - Diesen Mittwoch hat die Begutachtungsfrist im Parlament für das Sicherheitspaket geendet. Wir schauen uns an, was die Kritikpunkte sind. Ist Österreich auf dem Weg zum Überwachungsstaat? Und wir beschäftigen uns mit der zukünftigen Traunsee...
22.03.2018 - Am 8. März 2018 wurde in der Arbeiterkammer Tirol der Internationale Frauentag begangen: Ein Rückblick auf die Meilensteine der Frauenbewegung stand ebenso auf dem Programm wie die Konfrontation mit der Situation berufstätiger Mütter in Tirol....
22.03.2018 - Die Arbeitszeiten in Österreich sind bereits sehr flexibel. Das bekannteste Modell der flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist die sogenannte Gleitzeit. Ich spreche heute mit der Arbeitsrechtsexpertin Sara Pöcheim von der Arbeiterkammer Wien...
16.03.2018 - Die heutige Ausgabe des Hocknkabinett führt nochmals in die Welt des Theaters. Die Arbeiterkammer hat ein Theaterstück zum Thema „Pflichtpraktikum“ initiiert. Immer mehr Schüler und Schülerinnen, aber auch Studierende müssen ein...
08.03.2018 - Während die Regierungsparteien sich öffentlich für direkte Demokratie aussprechen, planen sie demokratischen Rechte der Lehrlinge und der jungen Arbeitnehmer*innen einzuschränken. Die Bundesregierung möchte die Einrichtung der...
05.03.2018 - Ob der Fortgang der Digitalisierung, die Vermischung von Erwerbs- und Privatleben oder die Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf – Mit all diesen Aspekten beschäftigten sich Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen bei der 23....