12.11.2020 - Aber: Das Abkommen ist noch nicht vom Tisch! Seit 1999 verhandelt die EU bereits mit den Mercosur-Staaten mit Unterbrechungen über ein Assoziierungsabkommen. Die Verhandlungen zielen auf ein ehrgeiziges und ausgewogenes Ergebnis, das über die...
24.09.2019 - Sendung vom 24.09.2019 von Christina Vivenz „Braucht es ein neues Gewaltschutzgesetz? Hintergrundgespräch mit Gewaltschutzexpertinnen Wir laden am Freitag, 20.09.2019, 09:00 Uhr zu einem Hintergrundgespräch vor Ort, in der...
28.04.2019 - Hinter und vor der Kamera, immer mit Stift oder Mikro in der Hand… Medien und Politik Als die junge Journalistin Astrid Mezmorian ihre neue Stelle beim Fernsehsender France Télévisions antritt, wird sie beauftragt, zum ersten Mal eine...
24.01.2019 - Heute Mittag bekam der 23-jährige Pakistani Ali Wajid entgegen der Vereinbarungen mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Salzburg den Abschiebebescheid, wurde in Schubhaft genommen und umgehend von der Rathauswachstube Salzburg nach Wien...
17.09.2018 - Widerstand im Hambacher Forst Im Hambacher Forst haben mehrere tausend Menschen vergangenes Wochenende gegen die geplante Rodung des Waldes und für einen baldigen Kohle-Ausstieg demonstriert. Die Räumung des Protestcamps mit Baumhäusern im Wald...
02.07.2018 - Es gab Zeiten, da war „Heimat“ als politischer Begriff verpönt. Er roch nach Mief, sah aus nach Kitschfilm und röhrendem Hirsch, nach Nazis und Verdrängung. Heute ist „Heimat“ wieder angesagt. Im Fernsehen, in Musik und Literatur, in...
19.10.2017 - Von der Nationalratswahl 2017 über die Frankfurter Buchmesse bis hin zum Menschenrecht auf Nahrung – Das FROzine zeigte sich vergangene Woche breitgefächert. Am Freitag, 13. Oktober 2017, war Michael Bonvalot bei Christian Diabl zu Gast, um...
27.10.2014 - „Ein vernünftiges Verhältnis zum Wirt löst die meisten Probleme“ (Dr. Josef Pühringer) Am 22.10.2014 lud der Kulturreferent und Landeshauptmann Josef Pühringer die Kulturinitiativen des Bezirks Urfahr-Umgebung zum Gespräch....
18.06.2014 - Im Gespräch mit Peter Plaikner, Medienberater und Politikanalyst, 1981-2004 Tiroler Tageszeitung (TT, Die Neue), Kolumnist für TT, Kärntner Woche und Die Furche, Lehrgangsmanager für politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems.
23.05.2013 - Zwei Beiträge aus akin 13/2013: 1) Tötet Hacker! Cyberwar – was versteht die NATO darunter? Das Talinn-Handbuch gibt Auskunft. 2) „Des Kanzlers neue Kleider“ – ein Vergleich des SPÖ-Vorwahlklassenkampfes 2013 mit dem...
Benachrichtigungen