24.05.2013 - Fair konsumieren und Produktionsbedingungen verändern Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer...
24.05.2013 - Bei der Produktion von Konsumgütern, seien es nun Lebensmittel, Kleidung oder technische Geräte wie z.B. Handys, werden Arbeiter und Arbeiterinnen (vor allem in Entwicklungsländern) immer wieder von internationalen Konzernen ausgebeutet. Um...
22.05.2013 - Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Radiosendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. In dieser Sendung berichten die Kulturreferentinnen Elfi Sonnberger und Nicole Honeck über die aktuellen, interessanten...
21.05.2013 - In den heutigen Wegstrecken werden wiederum Ausschnitte aus der Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert? Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?” zu hören sein. Die Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer...
21.05.2013 - Im ersten Teil der Sendung wurde von Dr. Wilhelm Wadl die Entwicklung der Arbeiter/innenbildungsvereine seit der Einführung des Vereinsrechtes im Jahr 1867 beleuchtet. Der zweite Teil zur Geschichte der Kärntner Arbeiter/innenbewegung fokussiert...
03.05.2013 - Willkommen zu einer neuen Ausgabe der Radiosendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur. In dieser Sendung berichten die Kulturreferentinnen Elfi Sonnberger und Nicole Honeck über die aktuellen, interessanten...
02.05.2013 - Von 15. bis 19. April fand das Hermann Langbein Symposium in der Arbeiterkammer in Linz statt. Die Gäste waren Käthe Sasso, Anna Hackl, und Professor Rudolf Gelbard, und sie schilderten ihre Jugend während der NS-Zeit, teilten die Erfahrungen...
30.04.2013 - In den heutigen Wegstrecken waren vor allem Ausschnitte aus der Tagung “Bahnliberalisierung: Wer gewinnt – wer verliert? Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?” zu hören sein. Interessant an dieser Tagung waren, neben einer...
29.04.2013 - Systemfehler. – Vortrag vom 18. März 2013 mit Jörg Flecker und Klaus-Dieter Mulley Systemfehler. – Teil 4: Vortrag ‚Rechtspopulismus: Umbrüche in der Arbeitsgesellschaft und ihre politische Verarbeitung.‘ mit Jörg...
24.04.2013 - Die Zukunft der Wasserversorgung & Water Makes Money Das unverzichtbare Überlebensmittel Wasser ist bedroht durch die hemmungslose Profitgier einiger weltweit operierender Konzerne. Mitschnitte der Arbeiterkammer Wien – Veranstaltung „Die...