04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 20. Mai 2014 mit Thomas Seibert Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 7: Vortrag ‚Was ist und wozu betreibt man – Demokratie?‘ mit Thomas...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 24. April 2014 mit Birgit Mahnkopf und Veronika Knapp Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 6: Vorträge ‚Krise des Kapitalismus – Krieg gegen den...
03.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 11. März 2014 mit Markus Marterbauer und Hans Grohs Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 5: Vorträge ‚Wem gehört der Wohlstand? Herausforderungen...
16.05.2014 - TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“ (Transatlantic Trade and Investment Partnership). Es ist ein Handelsabkommen, das die Europäische Kommission im Auftrag der Mitgliedsländer seit 2013 mit den USA...
01.05.2014 - TTIP = Transatlantisches Freihandelsabkommen soll dazu dienen das Wirtschaftswachstum in den Teilnehmerstaaten beleben, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Durchschnittseinkommen der Arbeitnehmer_innen zu erhöhen. Hört sich doch alles recht...
03.04.2014 - In dieser Sendung ist Näheres zu Ulrike Hermann’s Buch ‚Der Sieg des Kapitals‘ zu hören sowie zum vorläufigen Ergebnis der AK-Wahl zu hören. „Sieg des Kapitals“ Ulrike Hermann war am 27.03.2014 im Rahmen...
28.03.2014 - Publikumsrat wieder ohne Menschen mit Behinderungen Am 28. Mätz 2014 fand im Presseclub Concordia eine Pressekonferenz von SLIÖ (Selbstbestimmt Leben Initiative Österreich), ÖAR (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation) und...
17.03.2014 - Was zählt eine Stimme bei den AK-Wahlen? Live-Diskussion mit den Spitzenkandidaten. Elefanten-Runde im aktuellen FROzine. Andi Wahl und Maya (Bild) diskutieren mit vier der sechs Spitzenkandidaten zur morgen anlaufenden AK-Wahl. Zu Gast im Studio...
10.03.2014 - Alle fünf Jahre erfolgt eine Neubesetzung des „Parlaments der ArbeitnehmerInnen“, im Rahmen der Kärntner Arbeiterkammerwahl, die in diesem Jahr vom 3. bis 12 März stattfindet. Welche Bedeutung demokratische Wahlen für die...
07.03.2014 - Die ’solidarischen Ökonomie‘ versteht sich tendenziell als ein alternatives Wirtschaftsmodell, das die Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt stellt und umfasst u.a. Grund-Gedanken wie Mitbestimmung und Teilhabe, Nachhaltigkeit...