18.10.2021 - ANDI 176/ 15.10.2021 Sendungskoordination: Stefan Resch Protest gegen Menschenrechtsverletzungen an der Grenze zwischen Polen und Belarus | Wer nicht gebraucht wird | Arbeitskampf im Kindergarten | Forschungsprojekt zur...
21.02.2021 - Deutschland ist nicht nur Exporteuropameister sondern auch das Schlachthaus Europas – ermöglicht durch ein Werkvertragsarbeitssystem, das die Industrie mit osteuropäischen Leiharbeiter_innen zum Dumpinglohn beliefert. Nach langjährigen...
21.02.2021 - Die heutige Sendung wirft einen Blick auf gesellschaftliche Arbeitsteilung aus feministischer Perspektive – entlang von aktuell viel kursierenden Schlagwörtern wie “systemrelevanz” oder “homeoffice”.
21.02.2021 - In der heutigen Sendung gibt es zu Beginn ein paar Überlegungen zu den autoritären Maßnahmen, die der Staat unter dem Eindruck der Corona-Pandemie umsetzt.
21.02.2021 - In dieser Sendung hört ihr eine bunte Zusammenstellung aus verschiedensten Musikgenres. Zusätzlich gibt es einige kurze Geschichten über Praktiken in der Arbeitswelt, die wir alle wahrscheinlich nur zu gut kennen aber zu selten weitererzählen.
19.02.2021 - Wir werfen einen Blick auf das Leben und die Kämpfe von Elizabeth Gurley Flynn, die nach einem ihr gewidmeten Lied von Joe Hill auch „the rebel girl“ genannt wurde.
16.02.2021 - Im Gespräch mit Nikita aus der Von Unten Redaktion erklären vier Aktivist*innen des Berliner Vereins Interbrigadas was Brigaden eigentlich sind, wie Gewerkschaftsarbeit funktionieren kann, und wie landwirtschftliche Arbeit, Migration und...
09.11.2020 - Basisdemokratische Arbeitskämpfe in Berlin & Neuigkeiten vom Wagenplatz Treibstoff!
21.10.2020 - Was ist die LISA-FAS? Was ist eine Basisgewerkschaft? – Text zu FAS vs. ÖGB: Was unterscheidet die Föderation der ArbeiterInnen Syndikate vom Österreichischen Gewerkschaftsbund?
14.10.2020 - Text: “Nähstube der Welt. Zur Situation der TextilarbeiterInnen in Bangladesch”
Benachrichtigungen