18.02.2013 - Bereit für die Berufswelt 4B on air WRG/ORG der Franziskanerinnen in Wels Der Berufsorientierung wird in der 4.Klasse Gymnasium viel Zeit gewidmet, daher entstand im Deutschunterricht der Radiobeitrag „Bereit für die Berufswelt.“ Alle...
07.02.2013 - Rezension der zweiten Publikation der jungen oberösterreichischen Autorin: Roman über eine Endvierzigerin, die unerwartet arbeitslos wird und die feststellt, dass es am Arbeitsmarkt keinen Platz mehr zu geben scheint. Eindringliche Schilderungen...
25.01.2013 - AMS Maßnahme Das gesellschaftlich relevante Thema Arbeitslosigkeit wird aus einer anderen Perspektive beleuchtet. Der Bericht hinterfragt die Sinnhaftigkeit der AMS Maßnahmen, die zum einen ein „Fitmachen für den Arbeitsmarkt“ versprechen...
07.12.2012 - Lambros Moustakakis war im Studio des Freien Radio Freistadts zu Gast und sprach über die von ihm iniziierte Aktion „Wärme für Griechenland“ bei der warme Kleidung und Decken gesammelt wurden und nach Griechenland verschickt wurden....
05.12.2012 - Globale Kämpfe und Geschichten mit Reina Quitanilla (Honduras) & Patricia Dyata (Südafrika) Bereits seit den 1980er Jahren kämpfen AktivistInnen aus dem globalen Süden gegen neoliberale Politiken, welche Frauen am stärksten getroffen...
29.10.2012 - 1. FIAN – Mir ISST es Recht! Noch bis zum 10. Dezember, dem Aktionstag für Menschenrechte, werden in 27 Lokalen in Wien, Graz, Linz und Gmunden unter dem Motto „Mir isst es Recht!“ FIAN-Speisen serviert. 1,- bis 1,50 pro verkaufter...
06.10.2012 - Die dritte Tour des Prekärcafés: Museumsquartier – Gumpendorfer Straße (IG Bildende Kunst) – (nicht ganz bis zum Einsiedlerpark) *** Was heißt Prekärsein für dich? Wie sehen deine prekarisierten Arbeits- und Lebensverhältnisse (z.B....
02.10.2012 - Die zweite Tour des Prekärcafés: Höchstädtplatz (itworks) – Gaußplatz (Radio ORANGE 94.0) – Friedensbrücke – Wipplingerstraße *** Was heißt Prekärsein für dich? Wie sehen deine prekarisierten Arbeits- und Lebensverhältnisse (z.B....
30.09.2012 - Eine Tour des Prekärcafés: Wiesberggasse – U-Bahn Josefstädterstraße – PAZ Hernalser Gürtel Was heißt Prekärsein für dich? Wie sehen deine prekarisierten Arbeits- und Lebensverhältnisse (z.B. Beschäftigungsform,...
29.09.2012 - Mit 47 Jahren zu alt für den Arbeitsmarkt. Das ist Maria Beerenberger, die Protagonistin in Anna Weidenholzers Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ (Residenz Verlag). Immer mehr isoliert von ihren sozialen Kontakten und frustriert...