12.09.2022 - In dieser Sondersendung über das Wienwoche Festival 2022 sind Jelena Micić, Karen Reisinger und Marisol Orellana Bongola* zu hören. Was ist WienWoche? Und warum sollten Aktivismus und Kunst bei dieser Veranstaltung zusammenkommen? Die...
21.06.2019 - (Wegen einer technischen Störung krachts teilweise. Bitte um Entschuldigung. So gut es geht, haben wir den Mitschnitt repariert.) Menschenkette für Ausrufung des Klimanotstands Rund 550 überwiegend junge Menschen bildeten am 21. Juni im Rahmen...
13.09.2018 - WIENWOCHE ist ein Wiener Festival, das mit der Verschmelzung von kreativen Praktiken und Aktivismus experimentiert: in unterschiedlichen Größen und Formaten und von verschiedenen Seiten der Kunst und sozialer Bewegungen. WIENWOCHE findet seit...
22.09.2015 - Noch bis 14. Dezember 2015 ist in Wien, im Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung, die Ausstellung über das Jugendkonzentrationslager Uckermark zu sehen. Uckermark liegt in der Nähe von Ravensbrück und ist zirka 90 Kilometer von Berlin...
22.09.2014 - Aggressive Bettelei. Ausbeutung. Bettel-Mafia. Solche Begriffe werden von einigen politischen Verantwortlichen gerne gebraucht, wenn es darum geht umstrittene Maßnahmen wie Bettelverbote recht zu fertigen beziehungsweise durchzusetzen. Anstatt...
23.08.2013 - Kurz vor der Nationalratswahl tagt das Parlament der Ausgegrenzten, das eine Plattform für marginalisierte und unterrepräsentierte Stimmen in unserer Gesellschaft schafft. In einem öffentlichen Gespräch mit Politiker_innen diskutieren die...
23.08.2013 - Claudia Throm und Christa Reitermayr sprachen mit Marika Schmiedt von Roma Kombinat über das Projekt „Die Gedanken sind frei – Angst ist Alltag für Roma in Europa“ Der Flohmarkt in der Neubaugasse ist Schauplatz der Intervention von Roma...
06.10.2012 - Die dritte Tour des Prekärcafés: Museumsquartier – Gumpendorfer Straße (IG Bildende Kunst) – (nicht ganz bis zum Einsiedlerpark) *** Was heißt Prekärsein für dich? Wie sehen deine prekarisierten Arbeits- und Lebensverhältnisse (z.B....
05.10.2012 - „In Freiheit tätig sein!“ Am 5. Oktober findet in Wien eine Kundgebung statt: 1000 Trommeln für ein weltweites bedingungsloses Grundeinkommen. In der Sendung stellen wir zu diesem Anlass einige Fragen: Was ist Bedingungsloses Grundeinkommen?...
03.10.2012 - Radio Stimme beschäftigt sich in dieser Sendung mit der medialen Spurensuche von sozialen und politischen Kämpfen. Die visuelle Repräsentation sozialer Kämpfe steht im Mittelpunkt eines im Rahmen der Wienwoche von Kinoki kuratiertem...
Benachrichtigungen