28.09.2012 - Kurzer Bericht von der „Arbeitslosenmesse“ in der AK Wien Wir berichten von der Messe für Arbeit und Arbeitslosigkeit, welche am 28. und 29.9. in der Arbeiterkammer; hierbei geht es darum, die Rechte von Arbeitslosen auszubauen, von...
13.09.2012 - In einer besonderen Form des Übergangs befinden sich momentan südeuropäische Ländern wie Griechenland, Spanien und Portugal. Die Auswirkungen der Sparpolitik, als Reaktion auf die Wirtschaftskrise, sind vor allem dort spürbar sind und haben...
14.08.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 7: Ökonomie und Demokratie. Wer trägt die Kosten der Krise? Analysen. Perspektiven. Alternativen. Bei der Podiumsdiskussion zum Abschluss der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft?...
12.07.2012 - Die Factory – ein möglicher Weg um der Jugendarbeitslosigkeit zu entkommen – ein Vorortbericht. Nana D – Vorstellung der Linzer Musikerin und Einblicke in ihre neuesten Arbeiten.
05.07.2012 - Veranstaltungs-Aufzeichnung, Teil 1: Impulsvortrag Vortrag und Diskussion mit Ulrike Sambor & DI Klaus Sambor, Attac Grundeinkommen Moderation DI Jörg Knall, Attac Graz Veranstaltet von Attac Graz In Kooperation mit AMSEL – Arbeitslose...
27.06.2012 - Um die 250 000 Menschen sind – laut AMS – in Österreich offiziell arbeitslos gemeldet. Viele davon wissen über ihre Rechte kaum Bescheid. Um das zu ändern, hat die Initiative Aktive Arbeitslose das Erste Hilfe Handbuch für...
25.06.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 6: Der Lohn der Angst. Zur Normalisierung von Prekarität. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘...
19.06.2012 - Griechenland-Umweltverträglichkeit-Misik 1. Griechenland ist seit über 2 Jahren dem Druck der Finanzmärkte ausgeliefert. Anstatt die Finanzmärkte an die Kette zu legen, werden immer neue Sparprogramme verlangt. Das Renteneintrittsalter wurde...
06.06.2012 - Bei einer Gesamtarbeitslosenquote von 7,2% im Jahr 2009 war die Arbeitslosigkeit der Ausländer/-innen mit 10,2% deutlich höher als jene der österreichischen Staatsangehörigen (6,7%). Männer sind unabhängig von der Staatsangehörigkeit...
29.05.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 5: Das umstellte Selbst – herrschaftskritische Kontextualisierung neuer Vergesellschaftungsstrukturen. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen...