14.12.2018 - Probleme beim Arbeitsplatz, Fragen zum Konsumentenschutz und zur Weiterbildung! Es gibt einen Ansprechpartner und das ist die Arbeiterkammer. Die AK ist auch die gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Nächstes...
10.12.2018 - Florian Cech arbeitet am Centre for Informatics & Society der TU Wien, wo er sich kritische Gedanken zu den gesellschaftlichen Auswirkungen auf IT basierter Technologien macht. Am Beispiel des vieldiskutierten Algorithmus des...
05.12.2018 - In dieser Sendung von barrierefrei aufgerollt: In der Sendung „Mindestsicherung – Eine Leistung von Bedeutung“ wird erklärt was die Mindestsicherung ist, und wen sie aller betrifft. Die Diskussion rund um das Thema Mindestsicherung...
30.11.2018 - „Ich bin hier um zu partizipieren“, sagt die gebürtige Sudanesin, Schriftstellerin und Aktivistin Ishraga Mustafa Hamid , die ihre Heimat vor 25 Jahren verlassen musste, in unserer letzten Ausgabe von „Frauen starten neu in Wien“, aber...
22.11.2018 - Menschen in dicht aneinander gedrängten Schlafsäcken – wer in den letzten Wochen an der S-Bahnhaltestelle Mülln unterwegs war, kennt das abendliche Bild. 50 Betten hat z.B. das Haus Franziskus der Caritas an der Salzach, diese können 2...
21.11.2018 - Aktuelle kulturpolitische Nachrichten der IG Kultur Steiermark. In der zweiten Stunde gibt es diesmal einen Mitschnitt unseres Anfang Oktober stattgefunden #zukunftsdialog. Unter dem Titel „Stempeln für die Kunst“ erzählt uns Anita Hofer von...
20.11.2018 - Die Frauenberatungsstelle BABSI feierte im Salzhof in Freistadt ihr 30-jähriges Jubiläum. Vorstand, Geschäftsführung und BABSI-Team freuten sich über die Teilnahme der VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft, von sozialen Organisationen und...
20.11.2018 - Zwei junge Frauen, Fatime und Zahra, ursprünglich aus Afghanistan, sprechen über ihre Arbeits- und Bildungswege und was sie für das Ankommen in Wien wichtig finden. In der Sendereihe „Frauen starten neu in Wien“ berichten Frauen mit...
20.11.2018 - Folgt Österreich aufgrund von neoliberalem Sozialabbau dem Nachbarstaat Deutschland in niedrige Arbeitslosenzahlen, aber riesigem Niedriglohnsektor und (Alters-)Armut trotz blendender Konjunktur? Marc Stirkat kommt aus Recklinghausen im...
09.11.2018 - Duaa und Mai sind gebürtig aus Syrien. Sie leben seit einigen Jahren in Wien und in diesem Beitrag sprechen sie über Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Arbeitssuche und was es sonst noch braucht, um anzukommen. In der Sendereihe...