30.08.2018 - Die Regierung plant, die Notstandshilfe zu streichen und die Mindestsicherung zu kürzen Im Herbst wird die Regierung mit der Reform des Arbeitsmarktes beginnen. Erwartet wird unter anderem, dass die türkis-blauen Koalitionspartner die...
19.08.2018 - Willkommen in der Fakepublik Östernews, wo die braunen Haufen alles Menschliche niedertrumpeln und dabei so übel riechen wie eh und weh. Wolfgang Ambros zum Beispiel sei ein “abgehalfterter Musiker” und “Systemgünstling”, dem nun in...
16.08.2018 - Berufliche Weiterbildung ist für viele ein großer Wunsch. Oft ist sie auch eine Notwendigkeit, um auf einem Arbeitsmarkt im Wandel weiter bestehen zu können. Doch viele Aus- und Fortbildungen sind nicht mit Berufstätigkeit, zumindest in...
19.07.2018 - „Wege finden, gemeinsam gehen“ Ein Bildungsprojekt für Mädchen und junge Frauen (mit geringen Deutschkenntnissen) wird vorgestellt: Qualify For Hope (QFH) dient der Vorbereitung auf (Aus-)Bildung in Österreich und der Vorbereitung...
17.07.2018 - Uni Konkret Magazin Kinder-Sommer-Uni 2018 Spielerisch forschen ist angesagt, wenn die jährlich stattfindenden Kinder-Sommer-Uni während der Sommerferien ein bunt gemischtes Programm für Kinder und Jugendliche anbietet. Die Organisatorinnen...
01.07.2018 - Wake up – mit Perrine Schober von Shade Tours In dieser Ausgabe der Sendung Wake up ist Perrine Schober von Shade Tours zu Gast. Zu Shade Tours: Was genau ist SHADES TOURS? SHADES TOURS bietet Touren und Aktivitäten zum Thema Obdachlosigkeit...
27.06.2018 - Elisabeth und ich – wir gestalten in dieser Sendung „Das offene Wort“ eine ganz Offene Sendegestaltung über Inklusion von Menschen mit Behinderung, und bringen Beispiele was wir tun können um Menschen mit Behinderung mehr...
23.05.2018 - Seit 2012 ist es jugendlichen Asylwerbenden gestattet, in sogenannten Mangelberufen eine Lehre zu beginnen. In der Praxis gestaltet sich die Suche und Durchführung einer Lehre als schwierig bis fast unmöglich. Studierende des MCI Studiengangs...
17.05.2018 - KAMA steht für „Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten“ und das gibt es seit 2014 in Graz. Im selben Jahr, also im Anfangsstadium dieser Initiative, hat sich das #Substral bereits in einer 1. Folge KAMA Graz...
17.05.2018 - Der neue Weiterbildungsbonus – ein Ausweg aus der Erwerbsarmut? Hunderttausende Menschen in Österreich sind berufstätig und leben dennoch in akuter Armut. Dieses Phänomen der sogenannten Working Poor findet inzwischen zunehmend...