09.05.2013 - Anmoderation Das Recht auf Arbeit, bezahlte Arbeit, steht nicht allen zu. Das liegt nicht nur an den geringer werdenden Jobmöglichkeiten in der aktuellen großen Krise. Das liegt auch an gesetzlichen Hürden für ganze Bevölkerungsgruppen....
29.04.2013 - Lohnvertragsarbeit ist ein wesentlicher Faktor im Leben der meisten Menschen. Sie nimmt einen großen Teil der verfügbaren Lebenszeit in Anspruch und hat eine überragende identitätsstiftende, gesellschaftliche Funktion. In ihrer Diplomarbeit...
18.04.2013 - Wahlkämpfe und politische Kultur in Österreich (1983) und Venezuela (2013) sowie soziale Bewegungen stehen im Zentrum dieser Sendung. Interview von Matthias Reichl mit Robert Jungk zur Kanditatur der Alternative Liste Österreich (ALÖ) bei der...
11.04.2013 - Zu Gast bei Karin Ruppert ist diesmal der Arbeitsmarktforscher Mag. Rudi Mletschnig. Seine Sicht betreffend bedingungsloses Grundeinkommen und Nachhaltigkeit sind u.a. Thema der Sendung.
09.04.2013 - 1.min16.sek.: Stella Asiimwe unterhält sich im Radio Afrika Studio mit Elisabeth Schreiber von Horizont 3000 und Azra Tadesse von der „Catholic Church of Gamo Gofa“ in Äthopien. Die beiden sind zu Besuch in Wien um mehr von ihrer...
08.03.2013 - Recht auf Rehabilitation: Erfolgsquote bei Vermittlung von Menschen im schizophren Formenkreis am ersten Arbeitsmarkt bis zu 20% Am 7. März 2013 stellte Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely gemeinsam mit Stefan Brinskele und...
06.03.2013 - Geschäftsführerin von BABSI Freistadt, Linda Hofbauer war bei Gabi Spiegl zu Gast im Freien Radio Freistadt und sprach über Arbeitsmarktpolitische Beratung und Wiedereinstieg für Frauen. Außerdem geht es um Kinderbetreuungsmöglichkeiten und...
26.02.2013 - Im März startet der 8. Lehrgang „Geld und Leben“ zur Entwicklung von Wirtschaftskompetenzen und innovativen Projekten der Frauenakademie der Katholischen Sozialakademie Österreich. Wirtschaftliche Zusammenhänge und Analysen werden...
07.02.2013 - Europaweite Krisen, Appelle, Kampagnen und Solidarität gegen Spardiktate, Militarisierung, Atom- und Überwachungsstaat, weltweit gegen Landraub, Saatgutmonopole und für Agrarkultur sind Themen in dieser Sendung. Weitere Informationen siehe...
07.02.2013 - Rezension der zweiten Publikation der jungen oberösterreichischen Autorin: Roman über eine Endvierzigerin, die unerwartet arbeitslos wird und die feststellt, dass es am Arbeitsmarkt keinen Platz mehr zu geben scheint. Eindringliche Schilderungen...