09.02.2022 - Wir hören den Beitrag „Der Wert der Kunst“ von Michael Wimmer. Er gibt einen historischen Überblick über die Entwicklung der Kulturpolitik in Österreich und meint, dass es mehr brauchen wird, als die Verankerung von FAIR PAY, um die...
23.10.2021 - Autorin, Arbeitsmarktexpertin und Kolumnistin Veronika Bohrn Mena spricht über Altersarmut, die Rolle der Frauen in Berufs- und Privatleben und über die Auswirkungen die die Coronakrise auf das Arbeitsleben von Frauen hat.
12.05.2021 - Zum heutigen Tag der Pflege gibt es Spezialprogramm auf Radio Helsinki, auch wir möchten diesem wichtigen Thema einen Beitrag widmen und richten den Blick dabei auf den Sektor der 24h Betreuung, der in Österreich auf Basis eines ausbeuterischen...
12.05.2021 - # Tag der Pflege: Prekäre Beschäftigung in der 24h-Betreuung Zum heutigen Tag der Pflege gibt es Spezialprogramm auf Radio Helsinki, auch wir möchten diesem wichtigen Thema einen Beitrag widmen und richten den Blick dabei auf den Sektor der 24h...
06.05.2021 - Eva Blimlinger, Kultursprecherin der Grünen, über „fair pay“, Kultur- und Medienförderungen. Mehr Arbeit für weniger Geld – so lautet die Formel für viele Kulturarbeiter*innen in Oberösterreich, aber auch für Menschen...
06.05.2021 - Eva Blimlinger, Kultursprecherin der Grünen, über „fair pay“, Kultur- und Medienförderungen. Und die Journalistin Ellen Tordesillas im Gespräch über Pressefreiheit auf den Philippinen. Faire Bezahlung ja, aber wann? Mehr Arbeit...
30.01.2021 - Fahrradbot*innen für Mitbestimmung +++ Wochenende für Moria +++ Donnerstage fürs Donaufeld +++ Budenbummel +++ Proteste gegen Abschiebungen von Wiener Schüler*innen +++ Solidarität mit tschetschenischen Geflüchteten +++ Solidarität statt...
26.01.2021 - Armut ist politisch gewollt
15.12.2020 - Im ersten Teil der Sendung: ein allgemeiner Kommentar zu Verkehr, diverse Meldungen, im zweiten Teil Informationen zum Fahrplanwechsel per 13.12.2020, Schwerpunkt Schiene in OÖ
23.11.2020 - Landwirtschaft im Kapitalismus – unvernünftig, unverträglich, unverbesserlich Die Landwirtschaft im Kapitalismus ist den meisten Menschen mehr oder weniger vertraut als eine Reihe von Skandalen, die durch die Presse geistern. Vor 20 Jahren...