08.05.2017 - Erfordernisse und Perspektiven für ein gerechtes Gemeinwesen Seit ihrer Gründung im Jahr 1920 ist die Arbeiterkammer als Interessenvertretung der Arbeitnehmer_innen einem demokratischen Gesellschaftsmodell verpflichtet. In Kärnten engagieren...
06.05.2017 - DI, 09.05.2017, 16.00 Uhr: SchülerInen der 3C aus der NMS Am Schöpfwerk sprechen zunächst zu selbstgewählten, teilweise sehr ernsten Themen an den Radiomikrofonen. Es geht um Youtube (was macht ein gutes Video aus?), um Politik (Was ist das,...
05.05.2017 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ #31 im Porträt EVA FISCHER – AUTORIN von Texten und Bildern „Ich nahm...
04.05.2017 - ArbeitsZeitModelle Sigrid Ecker widmet sich ausführlich unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen. Bereits gestern im Infomagazin gab’s einen Vorgeschmack mit einem Interview über den sogenannten Informellen Sektor. Heute tauchen wir gänzlich...
03.05.2017 - Ulrike Schwandner hat Raumplanung an der TU Wien und in Buenos Aires studiert und sich mit den Bereichen Bürgerbeteiligung/Demokratie und globale Zusammenhänge beschäftigt. Nicht zu letzt da ihr Mann aus Uruguay stammt, ist sie besonders mit...
01.05.2017 - Land der leeren Versprechungen Am 29. April 2017 versammelten sich zum zweiten Mal Wiener Bürgerinnen und Bürger am Heldenplatz und demonstrierten ihre Solidarität mit jenen Menschen, die in Serbien auf die Straße gehen, um gegen den...
24.04.2017 - Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe von spacelab_radio mit einem sehr unbeachteten Thema, und zwar mit unseren gehörlosen Mitmenschen und deren Lebensbedingungen. Auch die Gebärdensprache ist Thema, eine Sprache, die in Österreich erst 2005...
24.04.2017 - Ferialarbeit ohne Frust Ein Ferienjob ist für Jugendliche zumeist die erste Begegnung mit der Arbeitswelt und der Weg zum ersten selbstverdienten Geld. Doch hier lauern auch zahlreiche Probleme und Gefahren. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen...
03.04.2017 - Humans Deponie ist ein inklusives Musiktheater. Thematisiert wird der rasant wachsenden technischen Fortschritt und der Umgang des Menschen als Konsumgut. Wie steht es mit der Menschlichkeit, wenn die Modernisierung immer neuere Technologien...
23.03.2017 - Jede Epoche hat, so scheint es, ihre zeittypische Zivilisationskranheit: Hysterie, Neurasthenie, Managerkrankheit: sie alle können nicht außerhalb ihrer zeitgenssischen Diskursfelder verstanden werden. In ihrer Masterarbeit hat Irgard Macher die...