09.09.2015 - Am 2. September hatte Sandra Hochholzer von Radio FRO für das Infomagazin FROzine einen Interviewtermin mit Bürgermeister Klaus Luger von der Linzer SPÖ. Im Gespräch ging es um seine Visionen und Zukunfstpläne im Hinblick auf die nahenden...
14.07.2015 - An einem schönen, sonnigen Sonntag Nachmittag treffen sich drei Stadtreporter_innen Claudia, Johannes und Thomas, um in einem Wiener Cafe in der Brigittenau eine Umfrage zum Thema Arbeitszeiten am Wochenende zu machen. Die Besitzerin des Lokals...
07.05.2015 - Im Rahmen der Veranstaltung „Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standortlogik nicht erpressen!“ zum Tag der Arbeitslosen am 30.04.2015 im Radio Helsinki Funkhaus hat Andi Engelbrecht von der AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen...
05.05.2015 - VON UNTEN IM GESPRÄCH bringt eine Nachschau der Veranstaltung „Wir lassen uns durch eure Sachzwänge und Standartlogik nicht erpressen!“, die am 30.April, dem Tag der Arbeitslosen, gemeinsam von Radio Helsinki und dem Verein AMSEL...
08.04.2015 - Hugo Rohner, Vorstandvorsitzender der SKIDATA mit Firmensitz in Grödig, ist zu Gast bei Christian Holzer. Gemeinsam plaudern sie über Themen des sozial nachhaltigen Wirtschaftens: Flache Hierarchien, Open-Door-Policy, Vertrauen und...
27.03.2015 - Ärzt_innenmangel in Spitälern, schlechte Arbeitsbedingungen, zu lange Dienstschichten, übervolle Wartezimmer, lange Wartezeiten – vor diesem Hintergrund werden die Dienstzeiten der Ärzt_innen neu geregelt und 382 Dienstposten im Wiener...
26.03.2015 - Ausgehend vom Dokumentarfilm „Vaterfilm“ von Albert Meisl, in dem der Regisseur seinen Vater während dessen letzten Lebensmonaten begleitet, hat sich Von Unten-Redakteurin Irene mit der von Salzburg ausgehenden CaREvolution...
18.12.2014 - Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Spitäler. Der Druck auf die Beschäftigten in den oberösterreichischen Spitäler steigt, die Zufriedenheit der PatientInnen mit der...
07.07.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Podiumsdiskussion vom 17. Juni 2014 mit Ulrike Herrmann, Sighard Neckel und Stefanie Wöhl. Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 8: Podiumsdiskussion ‚Krise des...
26.06.2014 - (Weiterführende Links siehe ganz unten) Moderationsnotizen: Die Debatte um die Ermöglichung eines 12-Stunden-Tags waren Anfang des Jahres ein großer Aufreger – derzeit liegen die Gesetzesvorschläge auf Eis. In die andere Richtung, also...
Benachrichtigungen