10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
08.10.2019 - Feministische Protestformen. Widerstand. Aktivismus. Das sind die Themen der elften gender*impulstage. Im Auftrag des Referats für Frauen und Gleichstellung des Amts der Vorarlberger Landesregierung veranstaltet der Verein Amazone am Dienstag,...
05.09.2019 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 13. August 2019: Eine Breite Initiative fordert Trendwende für Klima- und Artenschutz in österreichischer Landwirtschaft Greenpeace, BIO AUSTRIA, Sonnentor, Klimawissenschaftlerin Kromp-Kolb, Fridays For...
30.08.2019 - „Der Amazonas brennt – Bolsonaro lenkt! Am 10.August 2019 wurde von brasilianischen Großgrundbesitzern und ihren Handlangern der Tag des Feuers ausgerufen – seitdem breiten sich die Waldbrände im Amazonas unaufhaltsam aus und haben...
16.08.2019 - Mitschnitt der Pressekonferenz vom 13.8.2019 zur Presseaussendung: Breite Initiative fordert Trendwende für Klima- und Artenschutz in österreichischer Landwirtschaft Greenpeace, BIO AUSTRIA, Sonnentor, Klimawissenschaftlerin Kromp-Kolb, Fridays...
17.05.2019 - Am 12. März 2019 war der deutsche Politikwissenschaftler Ulrich Brand in Linz zu Gast. Die Veranstaltung fand im Linzer Central statt, organisiert in Kooperation von Gesellschaft für Kulturpolitik, weltumspannend arbeiten, Institut für...
27.04.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 25. April, diesmal im Gedenken an Marcus Omofuma, der vor 20 Jahren in den Händen des österreichischen Staates bei seinem Abschiebeflug starb. Unter dem Motto “Niemals vergessen! Nie wieder ist...
16.04.2019 - FRAU HITT UND DIE 19 FRAGEN Studiogast: Michael Kröll Was macht Frau Hitt in der Stadt? Die Universität Innsbruck feiert ihr 350-jähriges Bestehen und lädt die Öffentlichkeit zum Dialog. Die Installation ’Frau Hitt und die 19 Fragen‘...
03.04.2019 - # Aktuelle Meldungen # Ute-Bock-Preis für Zivilcourage 2019 Am 26.März verlieht SOS Mitmensch im Wiener Rathaus zum 15.Mal den Ute-Bock-Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet wurden die ehemalige Schirennläuferin Nicola Werdenigg, für ihre...
02.04.2019 - Imperiale Lebensweisen- wen stört’s? Am 12. März 2019 war der deutsche Politikwissenschaftler Ulrich Brand in Linz zu Gast im Central bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für Kulturpolitik organisiert in Kooperation mit Südwind, IAE,...