28.04.2021 - Der 12. Mai wird als Internationaler Tag der Pflege gefeiert. Pflegepersonen sind durch die Corona-Pandemie besonderem Druck ausgesetzt, körperlich und emotional. Der steirische Landesverband des österreichischen Gesundheits- und...
27.04.2021 - Slowenische Medienkünstlerin Đejmi Hadrović über ihre Inspiration zu postjugoslawische Feminismus // Kein Witz. Ist so. #CloseTheGap // Website RELAUNCH: „Die Quote – eine Provokation“
22.04.2021 - Die Corona-Pandemie hat uns offenbart: ohne Netz wäre alles halb so schön oder viel schlimmer, allerdings sind wir von zahlreichen Schieflagen und Bruchstellen umgeben. Zeitgenössische Schieflagen im Netz und RL Warum beteiligen sich so viel...
22.04.2021 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Astrid Dober aus der frozine-Redaktion in Linz: über geringere Wikipedia-Frauenbeteiligung & die entwicklungspolitischen Film- und Dialogabende...
19.04.2021 - Warum beteiligen sich so viel weniger Frauen aktiv als Autorinnen an der Wikipedia als Männer? Schätzungen zufolge sind nur 10-20% der Wikipedia-Community weiblich. Es ist (auch) das altbekannte Problem: Mehr Care-Arbeit, weniger Zeit....
15.04.2021 - 94% der Alleinerziehenden in Österreich sind Frauen. Sie leben von einem Lockdown zum Anderen, zwischen Home Office und Home Schooling, haben keine Möglichkeit ihre Kinder in Betreuung zu geben und leben meist von weniger Geld, da sie ihren Job...
15.04.2021 - Über die Ignoranz der Politik gegenüber Mehrfachdiskriminierungen von Alleinerziehenden, undokumentiert Arbeiten in der Pandemie und den Ausstieg der Türkei aus der Istanbul Konvention berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in dieser...
12.04.2021 - Gespräch mit Anna über Frühstück machen und putzen, Elternabende und Kindergeburstage im Kopf haben. Rückenschmerzen und Erschöpfung. Frust und Veränderung. Unsichtbare und unbezahlte Sorgearbeit.
18.03.2021 - Sendung vom 8./16. März 2021 von/mit Christina Vivenz mit toller Unterstützung von Daniela J. Der zweite Teil folgt am 30. März. Dokumentation der Demonstration, initiiert von Take Back the Streets am Feministischen Weltkampftag!...
17.03.2021 - "Care-Work und unbezahlte Mehrarbeit von Frauen in der Krise" von den Autorinnen und Politikwissenschaftlerinnen Hanna Lichtenberger und Stefanie Wöhl, gelesen von Tona Ronjason.