12.06.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Biosprit in Kritik, EU-Lieferkettengesetz, Baumwolle aus Umersziehungslagern und Focus Europa Nachrichten.
28.03.2022 - Die renommierte tschechische Autorin Radka Denemarkova, ehemals Grazer Stadtschreiberin, liest aus ihrem jüngsten Roman "Stunden aus Blei" und spricht mit der Literaturkritikerin Daniela Strigl über das Buch.
09.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Steinkohleabbau in Kolumbien, Medienlandschaft in Hong Kong, Corona in Brasilien.
03.10.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über Chile auf dem Weg zur neuen Verfassung und Pandas als politisches Geschenk, ein Interview über die migrationsfeindliche Politik Dänemarks und die Focus Europa Nachrichten.
07.09.2021 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Weiyena - Ein Heimatfilm - Zu Gast ist Co-Regisseurin Judith Benedikt / Mit Wolfspelz ins Bad - Hygiene im 16. Jahrhundert / Wo sind die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit im Wissenschaftsbereich?
14.02.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über die Unterdrückung der Uigur*innen in China, Kindersoldat*innen weltweit und Leinen als Stoff der Zukunft.
14.06.2020 - China in Afrika – über die neue Seidenstraße Seit 2013 arbeitet die chinesische Regierung an einem globalen Infrastrukturprojekt. Bekannt wurde es als die „neue Seidenstraße“. Dabei ist auch Afrika Teil dieses Megaprojekts....
17.03.2020 - Im Rahmen des China Schwerpunktes waren im Aktionsradius zwei Experten zu Gast. Der Hauptschwerpunkt der Sendung ist dem Vortrag des Sinologen Daniel Fuchs gewidmet. Im zweiten Teil der Sendung spricht Werner Rügemer über das Wirtschaftssystem...
12.03.2020 - Das Verhältnis zu China und die Coca-Pflanze: Gründe, warum die USA nix von der Regierung Morales hielten Ähnliches wie mit der Tauglichkeit als Markt spielt sich mit den Rohstoffen ab: Wenn die Staaten Lateinamerikas verstärkt nach China und...
10.02.2020 - Bei Radio AugartenStadt zu hören: die Präsentation des Buches „Vienna Chinatown INvisible“ von Fariba Mosleh, sowie der Vortrag von Lena Kohlmayr zu alternativen Strategien für die Belebung ländlicher Räume. Im Februar 2020 lädt der...
Benachrichtigungen