19.11.2020 - 24-Stunden-Betreuung als Ausbeutungssystem und das Gegeneinanderauspielen von Solidarität und Wirtschaftsprofit in der Corona-Pandemie sind heute die Themen bei #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Die Sendung kommt...
07.11.2020 - +++ Gedenken an Opfer des jihadistischen Terroranschlags +++ Aufmärsche von Corona-Leugner*innen, Verschwörungsideolog*innen und Rechtsextremen +++ Solidarität mit Rojava +++ Solidarität mit Feminist*innen in Polen +++
05.11.2020 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Post-Normal begeben wir uns auf einen Spaziergang zum Thema „Urbane Gemeingüter“. Ihnen liegt als Idee zugrunde, dass die Bevölkerung gemeinschaftlich und selbstverantwortlich über die Verwendung von...
04.11.2020 - Die Künstlerin Ina Loitzl erzählt über die dramatischen Stunden in Wien und wie die Kunst mit Schreckensmeldungen umzugehen helfen kann. Das Jahr 2020 war eine Zeit des Unvorhergesehenen – was macht die Kunst aus dieser prekären Situation?
27.10.2020 - Kinderrechte zu achten ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, da Kinder am wenigsten Mitspracherecht haben, wenn es um große und schwierige gesellschaftliche Entwicklungen geht. Die Corona-Pandemie ist so eine schwierige Entwicklung....
27.10.2020 - Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne...
20.10.2020 - Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist eine NGO, die 1999 den Friedensnobelpreis erhielt. Studiogast Tobias Haas ist einer der jährlich etwa 3000 Menschen, die außerhalb ihrer Heimat über MSF in etwa 80 Ländern im Einsatz sind.
15.10.2020 - Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist eine NGO, die 1999 den Friedensnobelpreis erhielt. Studiogast Tobias Haas ist einer der jährlich etwa 3000 Menschen, die außerhalb ihrer Heimat über MSF in etwa 80 Ländern im Einsatz sind.
14.10.2020 - Auswege und Konzepte der Zukunft Was bedeutet Arbeit für uns als Gesellschaft? Ist unser Arbeitsmodell zukunftsfähig? Wenn nein, welche Alternativen gäbe es und was gilt es zu beachten? Wie hängen Arbeit und soziale Ungleichheit zusammen? In...
10.10.2020 - In unserer heutigen Sendung sprechen wir über die schwierige Situation von indigenen Völkern, Künstlern, Kulturschaffenden und Arbeitslosen . Dazu reden wir mit Kulturarbeiterin Ulli Fuchs und dem palestinensichen Schauspieler Jihad Al-khatib