14.11.2019 - Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements – Unterschiedliche Formate und deren Wirkungen. Diskussionsgäste im Studio: Christine Pechtl („Bewegte“, do-demo tirol) Wilfried Hanser („Bewegter“, u.a. do-demo...
11.09.2019 - In dieser Sendung von Oliver Reibnegger, erfahren Sie durch ein Interview mit Nina Weberhofer, Mitorganisatorin der Demos in Klagenfurt, mehr über die „Fridays for Future“ Bewegung. Weiterhin hören Sie was überhaupt Klimanotstand...
19.08.2019 - Engagierte junge Menschen von Fridays For Future Graz erzählen über die geplanten Groß-Veranstaltungen wie den Climate-Poetry-Slam im Cafè Stockwerk und das Benefizkonzert in der Postgarage. Am letzten Freitag fand am Grazer Hauptplatz eine...
01.07.2019 - Warum gehen Menschen zu tausenden auf die Straße? Gibt es so etwas wie eine Protestkultur und verändert sich diese laufend? Vor allem im Zuge der Klimakrise erfahren Demobewegungen gerade regen Zulauf. Das Wir-Gefühl beflügelt und nimmt die...
09.05.2019 - Spontane Proteste in Istanbul gegen Annullierung der Kommunalwahl der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax in Halle Bildungsprozesse und Individualiserungsverhältnisse von Judith Klemenc Das Dritte Geschlecht von Hannah Stadler Kinderhospiz...
09.05.2019 - Anmod: Fridays for Future wurde am im August 2018 erstmals ins Leben gerufen. Die damals 15-jährige Schwedin Greta Thunberg blieb aus Protest freitags von der Schule fern, um auf das Versagen der Politik in Sachen Klimawandel aufmerksam zu...
04.04.2019 - Fridays for Future, Greenpeace, Österreichische Gewerkschaftsjugend und System Change not Climate Change rufen zu breitem Protest für Klimagerechtigkeit auf! Wien (OTS) – Ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen...
21.03.2019 - Was treibt Menschen dazu auf die Straße zu gehen und für oder gegen etwas zu protestieren? Was verbindet oder trennt sie? Dazu haben wir uns auf zwei Demonstrationen in Innsbruck umgehört: auf der Donnerstagsdemo am 14. März und einen Tag...
21.10.2018 - ERRATUM: die erste Rednerin wird als Monika Salzer von den Omas gegen Rechts anmoderiert, es spricht jedoch die Künstlerin Stefanie Sourial! Eindrücke von der ersten großen Donnerstagsdemonstration im Jahr 2018, am 4. Oktober in Wien....
25.07.2018 - Die umstrittene Justizreform und der Kampf um die Demokratie Seit Ende 2015 ist die Entwicklung in Polen sehr besorgniserregend. Bis dato hat die mit absoluter Mehrheit regierende Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) bereits mehrere umstrittene...