30.01.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es einen Input zur Energiesystemwende sowie ein Interview über den Generalstreik der Anpacjer*innen im andalusischen Almeriá.
21.01.2021 - Harsche Kritik von Greta Thunberg am One Planet Summit, laufende Umweltausschüsse nach dem Klimavolksbegehren 2020 und das gute Beispiel aus Linz: aktuelle Bestandaufnahme in Sachen Klima- und Umweltschutz. Noch bis 25. Jänner kann am Magistrat...
04.11.2020 - Über den Triebener Tauern kam dieses Mal der Studiogast zu Ernst Nussbaumer in die Sendung. Mag. Erich Fritz ist Forstwirt und Klima und Energiemodellregionsmanager in der Region Holzwelt Murau. Wie sich die Klimaveränderung und der...
12.05.2020 - Erneuerbare Energien sind wesentlich für den Klimaschutz. Doch die Energiewende geht viel zu langsam voran. Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen, finden die Gründer des ourPower Marktplatzes. Doch was ist das genau? Peter Molnar erklärt im...
30.04.2020 - „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Paul Watzlawik) In dieser Sendung von energiegeladen sprechen Ariane Weifner und Johannes Traxler über Klimakommunikation, da die beiden im Herbst 2019 am K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und...
27.04.2020 - In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter...
04.11.2019 - Radio FRO berichtet vom OÖ Klimagipfel, der im Zeichen der „Klimavision 2050“ stand. Die Klimakrise ist inzwischen für alle wahrnehmbar, aber wie kann die Energiewende gelingen? Expert*innen präsentieren den aktuellen Stand der...
29.10.2019 - 1. ISDS – „Verkaufte Demokratie“ Iris Frey (Campaignerin bei Attac Österreich) im Interview mit radio%attac Die Ausweitung der Sonderklagerechte gefährdet auch die Energiewende. Immer öfter klagen Konzerne der fossilen...
21.10.2019 - Dass atomstopp in der Klimadebatte ein Wörtchen mitzureden hat, haben wir schon in vergangenen Sendungen klargestellt. Atomenergie als Klimarettung? Das hätte die Lobby grad gern – und wir werden das so nicht durchgehen lassen. Vielmehr muss...
24.09.2019 - Passend zur Week for Future geht es in der Facette Kult dieser Woche ums Klima. Einerseits geht es um eine Veranstaltung, die am 12. September stattgefunden hat und auch um den internationalen Klimastreik, der am Freitag in Bregenz um 11 Uhr...