01.09.2020 - Die Doppelnutzung von Photovoltaik in der Landwirtschaft stellt nach heutigem Stand des Wissens eine unverzichtbare Möglichkeit dar, die gesetzten Energieziele 2030 zu erreichen, da nicht genügend Aufdachflächen installiert werden können....
29.10.2019 - 1. ISDS – „Verkaufte Demokratie“ Iris Frey (Campaignerin bei Attac Österreich) im Interview mit radio%attac Die Ausweitung der Sonderklagerechte gefährdet auch die Energiewende. Immer öfter klagen Konzerne der fossilen...
09.02.2019 - Wir befinden uns in einer Zeit von enormen gesellschaftlichen Umbrüchen. Einer der Hauptgründe ist die rasante Entwicklung im IT-Bereich. Die weltumspannenden, interaktiven Informations- und Kommunikationstechnologien versprechen...
17.10.2018 - # Aktuelle Meldungen # Nein zum Industriepark Koralm Seit 2013 läuft die Planung für ein Pumpspeicherkraftwerk auf der steirischen Koralm. Hier soll ein Kraftwerk mitsamt zwei Speicherseen mit je rund 20 ha Oberfläche entstehen. Problem dabei:...
17.10.2018 - Anmod: Seit 2013 läuft die Planung für ein Pumpspeicherkraftwerk auf der steirischen Koralm. Hier soll ein Kraftwerk mitsamt zwei Speicherseen mit je rund 20 ha Oberfläche entstehen. Problem dabei: Als Errichtungsstandort wurde ein ökologisch...
14.09.2018 - Unsere Gewässer sollten ökologisch funktionsfähige Lebensräume für Tiere und Pflanzen sein und müssen gleichzeitig unterschiedlichste Ansprüche der Menschen erfüllen können. Es ist eine unverzichtbare Ressource für die Landwirtschaft,...
21.06.2017 - Elektrischer Strom, die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge für den steigenden Bedarf, Tradition, Lobbyismus und die politische Verantwortung der Akteure. Brauchen wir immer mehr elektrischen Strom aus den letzten freien Fließgewässern...
12.02.2016 - Wie man einen Blackout verursacht und warum das gar nicht so einfach ist. Der steigende Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung und der zunehmende Handel mit Strom erhöht die Belastung der Stromnetze. Welche Auswirkungen hat das...
05.04.2015 - Strahlende Zukunft? – Förderung für Atomenergie unterminiert Energiewende Großbritannien will wieder Atomkraftwerke bauen. Dies soll über Subventionen im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich aus Steuergeldern finanziert werden. Die EU...
11.03.2015 - Die Alpen sind in Gefahr. Einerseits durch den touristischen Ausbau, der durch immer raffiniertere Projekte, wie z.b.Aussichtsplattformen oder Vergrößerung von Skigebieten, Massen an Tourist_innen anzulocken versucht. Begründet wird dies oft...