01.07.2020 - Der viel umstrittene AMS-Algorithmus wurde als Testlauf bereits bundesweit ausgerollt, und das, obwohl es von vielen Seiten Kritik hagelte. Insbesondere in der aktuellen Situation der Rekordarbeitslosigkeit warnen Expert*innen vor Einführung...
17.05.2020 - Musik und Gespräche zu den Corona-Einschränkungen und -Auflockerungen. Was war positiv was soll in der Zukunft besser werden, sind Themen in dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Unsere heutige Sendung schließt...
11.04.2020 - Wir bringen heute: * Die Kollektivvertragsverhandelungen im privaten Sozialbereich wurden überraschend abgeschlossen. Wir sprechen mit Michael Gehmacher (Sozial aber nicht blöd, SLP) über den Abschluss und die Kritik daran. * Wegen Corons/...
08.04.2020 - # Aktuelle Meldungen Link zur Petition #undokumentiertgesund # „Auch in Krisenzeiten muss der Grundrechtsschutz gegeben sein“ Durch die aktuelle Corona-Krise werden restriktive Gesetze beschlossen. Es gibt Einschränkungen der...
26.03.2020 - Netzpolitische Empfehlungen in der Corona-Krise, die neue „Stopp Corona“-App auf dem Prüfstand und wie soll der von der Wirtschaftskammer verwaltete Härtefonds für Kleinstunternehmen, Neue Selbständige und freie Dienstnehmer*innen...
30.01.2020 - Ob jemand Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und wie hoch diese bewertet werden, ist alleinige Aufgabe der AMS-Betreuer*innen. Mit 1. Juli 2020 wird sich das österreichweit ändern. Anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Jänner...
12.06.2019 - Dieses Mal geht es um unsere Grundrechte und wie wir diese im Digitalen verteidigen können. Zu Gast ist Daniel Lohninger, Regionalkoordinator Steiermark, von epicenter.works. Epicenter.works ist eine Grundrechte NGO die in der Vergangenheit schon...
10.05.2018 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. Mai 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live Moderation: Felix Stalder (@stalfel) Heinz Ganser (EU XXL): „Initiative KimiK.at – Medienbildung für Lehrkräfte und...
10.05.2018 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 3. Mai 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live Moderation: Felix Stalder (@stalfel) Heinz Ganser (EU XXL): „Initiative KimiK.at – Medienbildung für Lehrkräfte und...
31.03.2018 - Diesen Mittwoch hat die Begutachtungsfrist im Parlament für das Sicherheitspaket geendet. Wir schauen uns an, was die Kritikpunkte sind. Ist Österreich auf dem Weg zum Überwachungsstaat? Und wir beschäftigen uns mit der zukünftigen Traunsee...